Diese Studie untersucht die Durchführbarkeit und Sicherheit eines multimodalen Prehabilitationsprogramms für Patienten mit Darmkrebs, um deren funktionelle Kapazität vor der Operation zu verbessern. Das Programm umfasst hoch-intensives (high-intensity) Ausdauer- und Krafttraining im Krankenhaus, eine proteinreiche Ernährung, Rauchentwöhnung und psychologische Unterstützung. Von 50 Teilnehmern (20 in der Interventionsgruppe, 30 in der Kontrollgruppe) verzeichneten 90% eine hohe Teilnahmequote und Zufriedenheit, ohne dass Nebenwirkungen auftraten. 86% der Patienten in der Interventionsgruppe erlangten vier Wochen postoperativ ihre Ausgangskapazität zurück, verglichen mit 40% in der Kontrollgruppe. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass ein solches Programm machbar, sicher und effektiv ist, und legen den Grundstein für eine randomisierte kontrollierte Studie (NTR5947), um die Auswirkungen auf Morbidität und Mortalität bei Darmkrebsoperationen zu untersuchen.
van Rooijen SJ, Molenaar CJL, Schep G, van Lieshout RHMA, Beijer S, Dubbers R, Rademakers N, Papen-Botterhuis NE, van Kempen S, Carli F, Roumen RMH, Slooter GD. Making Patients Fit for Surgery: Introducing a Four Pillar Multimodal Prehabilitation Program in Colorectal Cancer. Am J Phys Med Rehabil. 2019 Oct;98(10):888-896. doi: 10.1097/