Die Studie ‚The 2023 Latin America report of the Lancet Countdown on health and climate change‘ bietet eine detaillierte Analyse darüber, wie an Gesundheitszielen ausgerichtete und klimaresiliente Entwicklungsstrategien gefördert werden können. Sie hebt hervor, dass Ernährungsgewohnheiten wesentlich zur Förderung des gesunden Alterns beitragen. Eine höhere Aufnahme von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, ungesättigten Fetten, Nüssen, Hülsenfrüchten und fettarmen Milchprodukten war mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für ein gesundes Altern verbunden, während eine höhere Aufnahme von Transfetten, Natrium, zuckerhaltigen Getränken und rotem oder verarbeitetem Fleisch (oder beidem) einen umgekehrten Zusammenhang aufwies. Die Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass Ernährungsmuster mit einem hohen Anteil pflanzlicher Lebensmittel und einer moderaten Einbeziehung gesunder tierischer Lebensmittel zu einem insgesamt gesunden Altern beitragen und als Richtschnur für zukünftige Ernährungsrichtlinien dienen können.