Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Sports Medicine Research » Mesenchymale Stammzellen und Hyaluronsäure bei Kniearthrose

    Mesenchymale Stammzellen und Hyaluronsäure bei Kniearthrose

    Die Phase IIb Studie verglich die Wirksamkeit, Sicherheit und Dosisreaktion von autologen adipös gewonnenen mesenchymalen Stammzellen (AdMSC) gegen Hyaluronsäure (HA) bei Patienten mit refraktärer primärer Kniearthrose in Bangladesch. Insgesamt nahmen 73 Patienten an der Studie teil, die randomisiert HA-Injektionen, eine Einzeldosis AdMSC oder zwei Dosen AdMSC erhielten. Die Ergebnisse zeigten, dass die Zwei-Dosen-AdMSC-Therapie nach 6 Monaten zu einer signifikant stärkeren Schmerzreduktion (3.2 gegenüber 1.3 Punkten auf der VAS) und funktionellen Verbesserung (21.24 gegenüber 11.31 Punkten auf der KOOS) führte als HA. HA wirkt symptomatisch (Schmerz- und Funktionsverbesserung nachweisbar), jedoch scheint AdMSC bessere Ergebnisse zu erzielen. Zudem verbesserte sich die Knorpeldicke und der Defektzustand bei den AdMSC-Gruppen deutlich mehr. Die Studie schlägt vor, zu größeren Phase-III-Studien überzugehen, insbesondere in Südostasien, wo Kniearthrose eine zunehmende Gesundheitsbelastung darstellt.

    Khasru M, Islam M, Jubery A, Shirin M, Chowdhury F, Marzen T, Uzzaman N, Siddiq M, Hoque M, Begum M, Khan M, Salek A. Adipose-Tissue Derived Mesenchymal Stem Cells vs Hyaluronic Acid in Refractory Knee Osteoarthritis in a low-resource setting: A Phase IIb RCT [abstract]. Arthritis Rheumatol. 2025; 77 (suppl 9). https://acrabstracts.org/abstract/adipose-tissue-derived-mesenchymal-stem-cells-vs-hyaluronic-acid-in-refractory-knee-osteoarthritis-in-a-low-resource-setting-a-phase-iib-rct/. Accessed October 30, 2025.

    Zur Studie

    Verwandte Studien:

    PRP und Hyaluronsäure bei Kniearthrose

    Diese systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse untersucht die Wirksamkeit von PRP- und HA-Injektionen bei Kniearthrose. Insgesamt wurden 18 randomisierte kontrollierte Studien...

    Injektion autologer, adipogener Stammzellen (ADSCs)

    In dieser experimentellen Studie an Kaninchen wurde die regenerative Wirkung von adipogen abgeleiteten Stammzellen (ADSCs) auf partielle Achillessehnenverletzungen untersucht. Die...

    Orale Enzymtherapie bei Kniearthrose

    Die Studie evaluierte die Wirkung einer oralen Enzymkombinationstherapie (OEC), bestehend aus Bromelain, Trypsin und Rutoside, bei der Behandlung von Kniearthrose....

    Krafttraining bei Kniearthrose

    Diese systematische Übersichtsarbeit und Netzwerk-Metaanalyse bewertet die Wirksamkeit von drei Arten des Krafttrainings / resistance training (RT) bei Kniearthrose: isometrisches...

    Weitere Studien:

    Niedriggradige chronische Entzündung und Sportverletzungen

    Die Studie thematisiert, dass entzündliche Prozesse, die als schützender Mechanismus fungieren, bei Athleten zu einem Zustand von niedriggradiger chronischer Entzündung führen können. Diese LGCI beeinträchtigt die Fähigkeit des Körpers, Gewebeschäden zu reparieren, was zu einer erhöhten Verletzungsanfälligkeit, längeren Erholungszeiten und

    Yoga, Tai Chi und Joggen bei Insomnie

    Diese systematische Übersichtsarbeit und Netzwerk-Metaanalyse untersucht die Effektivität verschiedener Übungen zur Behandlung von Insomnie. Analysiert wurden 22 randomisierte kontrollierte Studien mit 1348 Teilnehmern, die 13 unterschiedliche Interventionen beinhalteten, darunter Yoga, Tai Chi, und Joggen. Yoga zeigte eine bedeutende Verbesserung der

    Forschungsergebnisse und Empfehlungen Sporternährung

    Die Sporternährung ist ein sich schnell entwickelndes Feld, in dem jährlich zahlreiche Artikel veröffentlicht werden. Diese Übersicht bietet einen umfassenden Überblick über die Optimierung von Training und Leistung durch Sporternährung. Der Fokus liegt besonders auf der Muskelhypertrophie und Leistungssteigerung. Die

    Effekte oraler BCAA-Supplementierung bei Sportlern

    Die Studie analysierte 24 Forschungsarbeiten aus einer Sammlung von 2298 Datensätzen, um die Effekte von BCAA-Supplementierungen (Branched-chain amino acids  – Verzweigtkettige Aminosäuren) bei Sportlern zu untersuchen. Es wurde festgestellt, dass BCAAs zwar anabole Signale aktivierten, jedoch nur geringe Vorteile auf

    Akupunktur bei chronischen Nackenschmerzen

    Die Studie untersucht die Langzeitwirkungen einer individualisierten Akupunktur bei Personen mit chronischen Nackenschmerzen. Durchgeführt wurde eine 24-wöchige multizentrische, randomisierte, kontrollierte klinische Studie in China, an der 716 Teilnehmer beteiligt waren. Die Teilnehmer wurden in vier Gruppen aufgeteilt: eine Warteliste (WL)

    Gehgeschwindigkeit und Sterblichkeit

    Die Studie untersucht die Gehgeschwindigkeit gesunder Männer ab 70 Jahren und analysiert diese in Bezug auf gesundheitliche Prognosen. Die Ergebnisse zeigen, dass eine schnellere Gehgeschwindigkeit mit einer besseren Überlebensfähigkeit assoziiert ist. Ältere Männer, die mit einer Geschwindigkeit von mehr als

    Neueste Beiträge

    Moderne Kniechirurgie bei Kreuzbandruptur

    Therapie Dr. med. Thomas Frölich , Dr. med. Andree EllermannBy Dr. med. Thomas Frölich , Dr. med. Andree Ellermann

    Natürliches Testosteron durch Krafttraining

    Training Dr. med. univ. Magdalena RiedererBy Dr. med. univ. Magdalena Riederer

    Basketball-Sportmedizin

    Training Dr. med. Christoph LukasBy Dr. med. Christoph Lukas

    Fast track und Prähabilitation

    Therapie Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Joachim GrifkaBy Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Joachim Grifka

    Plötzlicher Herztod

    Therapie Dr. med. Susanne Berrisch-RahmelBy Dr. med. Susanne Berrisch-Rahmel

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Nov. 29
    11:30

    Kongress – Rückenschmerz, Entzündung, Schmerz & Therapie

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Verpassen Sie keine neuen Studien mehr!

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse direkt in Ihr Postfach.

    Dieser redaktionelle Inhalt kann unter Einbeziehung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt worden sein.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.