Diese randomisierte, doppelblinde Studie untersuchte die Wirkung einer Kombination von Guanidinoessigsäure (GAA) und Kreatin im Gegensatz zu Kreatin allein. Vierzehn gesunde junge Männer erhielten entweder eine Mischung von 1 Gramm GAA und 3 Gramm Kreatin oder 4 Gramm Kreatin täglich über einen Zeitraum von 4 Wochen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Mischung aus GAA und Kreatin zu höheren Kreatinwerten in der Skelettmuskulatur (16,9% Anstieg) und der grauen Gehirnsubstanz führte. Zudem verbesserte sie die Leistung beim Bankdrücken stärker als Kreatin allein. Interessanterweise war die Gewichtszunahme in der GAA-Kreatin-Gruppe geringer. Es wurden keine signifikanten Unterschiede bei der kardiorespiratorischen Ausdauer oder bezüglich Nebenwirkungen festgestellt. Die Kombination könnte als alternative Strategie zur Steigerung der Energiebereitstellung betrachtet werden, speziell in Szenarien, in denen Gewichtszunahme unerwünscht ist.
Infektionsrisiko nach Hüfttotalendoprothese
Die Studie analysiert die Komplikationsraten nach einer Hüfttotalendoprothese (HTEP) bei posttraumatischen Coxarthrosen nach Acetabulumfrakturen. Inkludiert wurden Patienten, die sich einer HTEP-Implantation nach ORIF oder konservativer Behandlung unterzogen. Vier Patientengruppen wurden untersucht, basierend auf der Art der chirurgischen Intervention hinsichtlich der