Die Studie analysiert die Komplikationsraten nach einer Hüfttotalendoprothese (HTEP) bei posttraumatischen Coxarthrosen nach Acetabulumfrakturen. Inkludiert wurden Patienten, die sich einer HTEP-Implantation nach ORIF oder konservativer Behandlung unterzogen. Vier Patientengruppen wurden untersucht, basierend auf der Art der chirurgischen Intervention hinsichtlich der osteosynthetischen Materialien. Das Risiko für periprothetische Infektionen war besonders hoch in Patientengruppen mit verbleibenden oder teilentfernten Implantaten. Eine normale präoperative CRP-Konzentration erwies sich als unzuverlässig zur Vorhersage von Infektionen (AUC 0.43). Die Autoren empfehlen ein umfassendes diagnostisches Vorgehen, inklusive präoperativer Hüftaspiration und intraoperativer Probenentnahmen, um okkulte Infektionen frühzeitig zu erkennen. Die Studie unterstreicht, dass ein Serum-CRP allein als Prädiktor ungeeignet ist.
Veränderung bei Hüftarthrose nach 12 Wochen Training
In der Studie wurde die minimale wichtige Veränderung (Minimal important change (MIC)) von verschiedenen Messinstrumenten bei Patienten mit Hüftarthrose nach 12 Wochen überwachten Gruppentrainings untersucht. Dazu zählten der Hip Disability and Osteoarthritis Outcome Score (HOOS) und der European Quality of