Die Studie untersuchte 55 trainierte Männer, von denen 29 die gesamten acht Wochen der Untersuchung abschlossen. Die Teilnehmer wurden in drei Gruppen aufgeteilt: Kontrollgruppe (n=10), 30% Erhöhung des Trainingsvolumens (G30, n=10) und 60% Erhöhung (G60, n=9). Alle nahmen zweimal wöchentlich an einem Unterkörpertraining teil. Die Messungen umfassten die fettfreie Masse im Oberschenkelbereich, die Dicke der Oberschenkelmuskulatur sowie die Maximalkraft (1RM) und Kraftausdauer (Reps to Failure, RTF). Alle Gruppen zeigten Verbesserungen in der 1RM, wobei die Kontrollgruppe die höchsten Zuwächse verzeichnete. Die G30-Gruppe zeigte die größte Verbesserung im Bereich der Kraftausdauer. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass ein moderates Trainingsvolumen für Muskelwachstum und Kraftzunahme ausreichend sein kann, ohne dass eine ständige Erhöhung des Volumens erforderlich ist.
Kreatin und Widerstandstraining verbessern Muskelkraft
Eine von AlzChem AG eingereichte Studie zur Unterstützung eines Gesundheitsanspruchs (health claim pursuant) nach Artikel 13(5) der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 von Kreatin wurde von der EFSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies (NDA) bewertet. „Creatine is a non-essential