Diese Studie untersuchte die kombinierten Effekte des täglichen Konsums eines roten Beerenfruchtsafts, reich an Chokeberries, und hochintensiven Kraft- und Ausdauertrainings bei Personen mit Prädiabetes. Die Studie wurde als zwei Kohorten-Crossover-Versuch über jeweils 2 × 14 Tage durchgeführt. Die eine Kohorte erhielt den Saft bzw. ein Placebo ohne Training, während die andere Kohorte den Saft bzw. ein Placebo mit gleichzeitigen Kraft- und Ausdauertraining erhielt. Die Ergebnisse zeigten, dass der tägliche Konsum des Safts die periphere Resistenz verbesserte, wohingegen in der Placebogruppe keine signifikanten Veränderungen beobachtet wurden. In der Kombinationsgruppe aus Saft und Training blieb die relative Muskelmasse stabil, während sie in der Placebo-Trainingsgruppe leicht abnahm. Dies deutet darauf hin, dass kurzzeitiger wiederholter Konsum von polyphenolreichem Fruchtsaft (in Kombination mit Training) eine leicht umsetzbare Strategie zur Verbesserung der Gesundheit darstellen könnte und insbesondere der Gefäßgesundheit und Muskelmasse bei Personen mit Prädiabetes zugutekommen kann.
Komplementär- und Alternativmedizin im Spitzensport
Die Studie zeigt, dass Gesundheit im Spitzensport vor allem als körperliche Funktions- und Leistungsfähigkeit verstanden wird. Komplementär- und alternativmedizinische Verfahren (CAM) werden laut einer Umfrage von 30,9 % der Athleten direkt genutzt. Wurden vorgegebenen Verfahren abgefragt, gaben allerdings 97,3 %