Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Sports Medicine Research » Einfluss von Musik auf Emotionen und Gedächtnis

    Einfluss von Musik auf Emotionen und Gedächtnis

    Die Studie zeigt, dass Musik einen starken Einfluss auf Emotionen und Erinnerungen hat und darauf abzielt, zu untersuchen, ob emotionale Musik während des Abrufs von Erinnerungen die Ursprungsinhalte verändert und neue emotionale Komponenten hinzufügt. In einem dreitägigen episodischen Gedächtnistest stellt die Studie fest, dass Teilnehmer, die während des Abrufs Musik hörten, häufiger neue emotionale Komponenten entsprechend der Musikvalenz integrierten. Einen Tag später abgerufene Erinnerungen wiesen einen stärkeren emotionalen Ton auf, der mit der am Vortag zugeordneten Musik übereinstimmt. fMRI-Ergebnisse zeigten eine veränderte neuronale Aktivierung in der Amygdala, dem anterioren Hippocampus und dem inferioren Parietallappen, mit erhöhter Konnektivität zwischen der Amygdala und anderen Hirnregionen während des Abrufs mit Musik. Dies könnte zu emotional intensiveren Geschichtenrekonstruktionen beitragen. Diese Ergebnisse beleuchten das Zusammenspiel von Musik, Emotionen und Gedächtnis und geben Einblicke in die Auswirkungen emotionalen Musikeinflusses auf Gedächtnisprozesse.

    Ren, Y., Mehdizadeh, S.K., Leslie, G. et al. Affective music during episodic memory recollection modulates subsequent false emotional memory traces: an fMRI study. Cogn Affect Behav Neurosci 24, 912–930 (2024). https://doi.org/10.3758/s13415-024-01200-0

    Zur Studie

    Verwandte Studien:

    Einfluss von Kaltwasser & Massagetherapie auf neuromuskuläre Eigenschaften & Muskelkater

    In einer randomisierten Cross-Over-Studie wurden die Einflüsse von Kaltwasserimmersion (CWI) und perkussiver Massagetherapie (PMT) auf die Muskelregeneration nach intensiver körperlicher...

    Einfluss von Sauerkirschsaft auf Blutdruck und LDL-Cholesterin

    Diese randomisierte kontrollierte Pilotstudie untersuchte die Wirkung des Konsums von Montmorency-Sauerkirschsaft auf kardiometabolische Marker bei Erwachsenen mit metabolischem Syndrom. Die...

    Einfluss Montmorency-Sauerkirsche auf Muskelkater und -regeneration

    Diese Studie analysierte die Effekte der Supplementierung mit Montmorency-Sauerkirschpulver auf Muskelkater und Muskelregeneration. Über einen Zeitraum von zehn Tagen erhielten...

    Einfluss von Übergewicht auf Darmkrebsrisiko

    Diese bevölkerungsbasierte Fall-Kontroll-Studie analysierte 7098 Darmkrebsfälle und 5757 alters- und geschlechtsgematchte Kontrollen. Mittels multivariater logistischer Regression wurde der Zusammenhang von...

    Weitere Studien:

    Immun- und Stoffwechseleffekt bei afrikanischer und westlicher Ernährung

    In einer randomisierten kontrollierten Studie wurden 77 junge, gesunde Männer aus der Kilimanjaro-Region in Tanzania untersucht, um die Auswirkungen eines Diätwechsels von einer afrikanischen Ernährungsweise zu einer westlichen Diät und umgekehrt zu erforschen. Die Studie fand heraus, dass der Wechsel

    Gesunde Ernährung und körperliche Aktivität senken leberspezifische Alkohol-Mortalität

    Die Studie analysierte Daten von 60.334 Erwachsenen aus den National Health and Nutrition Examination Surveys (1984-2018) und verknüpfte diese mit dem National Death Index. Die Ergebnisse zeigten, dass ein erhöhter täglicher Alkoholkonsum das Risiko einer leberspezifischen Mortalität steigert. Im Gegensatz

    Ernährung und PRP-Zusammensetzung

    In diesem Aufsatz wird die Variabilität von PRP analysiert und klinische Faktoren identifiziert, die die therapeutisch wichtigen Bestandteile beeinflussen könnten. Die Ergebnisse zeigen, dass die Konzentrationen von Interleukin-6 (IL-6) im PRP von Veganern signifikant niedriger sind als bei Omnivoren, während

    Sport mit Herz-Kreislauf-Anomalien

    Diese wissenschaftliche Stellungnahme der American Heart Association und des American College of Cardiology behandelt umfassende klinische Überlegungen für die Teilnahme von Athleten mit Herz-Kreislauf-Anomalien an wettkampforientiertem Sport. Der Bericht ist in elf Sektionen unterteilt, die sich mit sportspezifischen Themen oder

    Atemübungen gegen Angst und Stress

    In dieser systematischen Übersichtsarbeit wurden die Auswirkungen von Atemübungen auf psychologische und physiologische Ergebnisse in Bezug auf Angst und Stress bei Erwachsenen analysiert. Es wurden insgesamt 309 Studien gesichtet, von denen 19 die Einschlusskriterien erfüllten. Zwölf Studien berichteten über signifikante

    Positive Aspekte von Bewegung bei Prostatakrebs

    Die Studie untersucht die Auswirkungen von Bewegung auf die Durchblutung und Hypoxie von Prostatakrebstumoren, um die Wirksamkeit der Strahlenbehandlung zu verbessern. Physische Aktivitäten wie Laufbandtraining zeigten eine signifikante Erhöhung der Tumordurchblutung und eine Verringerung des Gefäßwiderstands, was zu einer besseren

    Neueste Beiträge

    Prähabilitation in der Orthopädie

    Training Christoph Sattler , Dr. med. Christian GatzkaBy Christoph Sattler , Dr. med. Christian Gatzka

    Health begins in the cell – magnetic resonance therapy

    Therapie PD Dr. med. Anna SchreinerBy PD Dr. med. Anna Schreiner

    Evidenzbasierte Kombinationstherapie

    Therapie Univ.-Prof. Dr. med. Christoph SchmitzBy Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Schmitz

    Healing from within

    Therapie Joyce McSwan, Dr. Catherine Panwar, Robert Erbeldinger , Prof. Dr. Ali MobasheriBy Joyce McSwan, Dr. Catherine Panwar, Robert Erbeldinger , Prof. Dr. Ali Mobasheri

    Gesundheit beginnt in der Zelle – Kernspinresonanz-Therapie

    Therapie PD Dr. med. Anna SchreinerBy PD Dr. med. Anna Schreiner

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Okt. 11
    09:15

    Sportmedizin zwischen Extremsport, Leistungssport und Realversorgung

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Verpassen Sie keine neuen Studien mehr!

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse direkt in Ihr Postfach.

    Dieser redaktionelle Inhalt kann unter Einbeziehung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt worden sein.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.