Diese systematische Übersichtsarbeit mit Netzwerk-Meta-Analysen untersucht die Wirksamkeit von Prähabilitationskomponenten wie Bewegung, Ernährung und psychosoziale Unterstützung bei Erwachsenen, die sich auf größere Operationen vorbereiten. Insgesamt wurden 186 randomisierte kontrollierte Studien mit 15.684 Teilnehmern einbezogen. Es zeigte sich, dass isolierte und kombinierte Interventionen postoperative Komplikationen verringern und die Krankenhausaufenthaltsdauer verkürzen können. Insbesondere die Kombination aus Bewegung und Ernährung zeigte positive Effekte auf die Lebensqualität und physische Erholung. Eine Kombination aus körperlicher Betätigung, Ernährung und psychosozialer Vorbereitung führte am wahrscheinlichsten zu einer Verbesserung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität. Die Evidenzstärke war meist niedrig, doch die Ergebnisse unterstützen den Nutzen von Prähabilitation für geplante Operationen. Weitere großangelegte, qualitativ hochwertige Studien sind nötig, um diese Erkenntnisse zu bestätigen.