Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Sports Medicine Research » Depression und körperliche Gesundheitsprobleme (physical multimorbidity)

    Depression und körperliche Gesundheitsprobleme (physical multimorbidity)

    Die Studie untersuchte 172.556 Teilnehmer der UK Biobank im Alter von 40-71 Jahren und analysierte den Zusammenhang zwischen Depression und der Akkumulation von 69 langfristigen physischen Gesundheitszuständen. Ergebnisse zeigten, dass Personen mit Depression im Durchschnitt mehr körperliche Gesundheitsprobleme hatten und diese schneller akkumulierten als Personen ohne Depression. Die Rate der Akkumulation von Gesundheitszuständen war bei denjenigen mit Depression signifikant höher, auch nach Berücksichtigung von Alters-, Geschlechts- und sozioökonomischen Faktoren (RR 1.10, 95% CI [1.09, 1.12]). Die Ergebnisse betonen die Bedeutung integrierter Ansätze zur Bewältigung von psychischen und physischen Gesundheitsproblemen.

    Fleetwood KJ, Guthrie B, Jackson CA, Kelly PAT, Mercer SW, Morales DR, Norrie JD, Smith DJ, Sudlow C, Prigge R. Depression and physical multimorbidity: A cohort study of physical health condition accrual in UK Biobank. PLoS Med. 2025 Feb 13;22(2):e1004532. doi: 10.1371/journal.pmed.1004532. PMID: 39946376; PMCID: PMC11825000.

    Zur Studie

    Verwandte Studien:

    Einfluss von Berührungen auf geistige und körperliche Gesundheit

    Die systematische Überprüfung und multivariate Meta-Analyse mit 137 Studien untersuchte die gesundheitsfördernden Effekte von Berührungsinterventionen. Die Hauptbefunde sind, dass Berührungen...

    Körperliche Fitness von österreichischen Schulkindern

    Die Studie analysiert die körperliche Fitness von österreichischen Schulkindern, die von 2006 bis 2023 Sportschulen besuchten. Mittels einer wiederholten Querschnittsstudie...

    Körperliche Aktivität und chronische Erkrankungen / Behinderungen

    Die Studie bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Leitlinien zu körperlicher Aktivität und sitzendem Verhalten für Menschen mit chronischen Erkrankungen,...

    Mortalität bei älteren Erwachsenen – Körperliche Aktivität als stärkster Prädiktor

    Die Studie basierte auf Daten des National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES) 2011-2014 und untersuchte die Vorhersagekraft von körperlicher...

    Weitere Studien:

    Atemübungen zur effektiven Behandlung von Nackenschmerzen

    Diese systematische Übersichtsarbeit und Meta-Analyse untersuchte die Wirkung von Atemübungen auf die Behandlung von Nackenschmerzen. Es wurden fünf randomisierte kontrollierte Studien analysiert, die den Einfluss von Atemübungen auf die Verringerung von Schmerzen und Behinderungen bei sowohl hartnäckigen als auch neuen

    Bewegungsbasierte kardiale Reha bei Vorhofflimmern

    Diese systematische Übersichtsarbeit und Meta-Analyse bewertete die Wirkung der bewegungsbasierten kardialen Rehabilitation (ExCR) bei Patienten mit Vorhofflimmern (AF). 20 randomisierte klinische Studien (n=2039) mit einer durchschnittlichen Nachbeobachtungszeit von 11 Monaten zeigten, dass ExCR keinen Einfluss auf die Gesamtmortalität (8,3% gegenüber

    Krebssterblichkeit in Europa 2024 mit Fokus Darmkrebs

    In dieser Studie wurden Krebssterblichkeitszahlen für 2024 für die EU, ihre fünf bevölkerungsreichsten Länder und das Vereinigte Königreich vorhergesagt, mit einem Schwerpunkt auf der Mortalität durch Darmkrebs (CRC). Basierend auf Daten zur Krebssterblichkeit und Bevölkerungszahlen von der WHO und Eurostat

    Nicht-denaturiertes Typ-II-Kollagen schützt vor collageninduzierter Arthritis

    Die Untersuchung zeigt, dass die Verabreichung von unbehandeltem Typ-II-Kollagen über eine orale Immuntherapie bei Mäusen mit collageninduzierter Arthritis (CIA) die Krankheitswerte und Vorkommenshäufigkeit erheblich verringert. Dies geschieht durch eine Wiederherstellung der Immunbalance, wobei eine signifikante Reduktion der inflammatorischen Zytokine IL-17

    Mediterrane Diät und adipositasbedingte Krebserkrankungen

    Diese prospektive Kohortenstudie analysierte Daten aus der European Prospective Investigation Into Cancer and Nutrition (EPIC) Studie, die von 1992 bis 2000 Teilnehmer im Alter von 35 bis 70 Jahren aus 10 europäischen Ländern rekrutierte. Die Forscher untersuchten den Zusammenhang zwischen

    PRP bei Tendinopathie

    Diese systematische Überprüfung und Meta-Analyse bewertete die Wirksamkeit von PRP zur Behandlung von Tendinopathie basierend auf 18 Studien mit 1066 Teilnehmern. Die größte Verbesserung wurde bei der Verwendung von hochzellulären leukocytenreichen PRP-Vorbereitungen (LR-PRP) festgestellt. Besonders das GPS Kit, MyCells Kit,

    Neueste Beiträge

    Moderne Kniechirurgie bei Kreuzbandruptur

    Therapie Dr. med. Thomas Frölich , Dr. med. Andree EllermannBy Dr. med. Thomas Frölich , Dr. med. Andree Ellermann

    Natürliches Testosteron durch Krafttraining

    Training Dr. med. univ. Magdalena RiedererBy Dr. med. univ. Magdalena Riederer

    Basketball-Sportmedizin

    Training Dr. med. Christoph LukasBy Dr. med. Christoph Lukas

    Fast track und Prähabilitation

    Therapie Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Joachim GrifkaBy Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Joachim Grifka

    Plötzlicher Herztod

    Therapie Dr. med. Susanne Berrisch-RahmelBy Dr. med. Susanne Berrisch-Rahmel

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Nov. 29
    11:30

    Kongress – Rückenschmerz, Entzündung, Schmerz & Therapie

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Verpassen Sie keine neuen Studien mehr!

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse direkt in Ihr Postfach.

    Dieser redaktionelle Inhalt kann unter Einbeziehung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt worden sein.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.