Das Ziel der Studie war es, die 1-Jahres-Ergebnisse eines mit Blood Flow Restriction (BFR) verstärkten Trainingsprogramms bei Patienten mit Kniearthrose zu evaluieren. Es nahmen 120 Patienten (33 Männer, 87 Frauen) an der Studie teil, die bereits in einer früheren randomisierten kontrollierten Studie einbezogen waren. Diese verglich über 12 Wochen traditionelle Übungstherapien mit und ohne BFR, die zweimal pro Woche durchgeführt wurden. Die primären Ergebnisse basierten auf dem Knee Osteoarthritis Outcome Score (KOOS), während sekundäre Ergebnisse Muskelkraft und eine funktionale Testbatterie umfassten. Ein Jahr nach der Therapie zeigten Patienten der BFR-Gruppe signifikante Verbesserungen in verschiedenen KOOS-Unterkategorien im Vergleich zur Kontrollgruppe: ‚Schmerz‘ (MD: 15.1 Punkte, ES=0.79), ‚Symptome‘ (MD: 10.5 Punkte, ES=0.51), ‚Alltagsaktivitäten‘ (MD: 11.3 Punkte, ES=0.54) und ‚Lebensqualität‘ (MD: 14.7 Punkte, ES=0.61). Die BFR-Gruppe zeigte auch bessere Ergebnisse in funktionellen Tests und erhöhter Muskelkraft (ES=0.48). Die Aktivität war um 1.5 Stunden pro Woche höher und die Wahrscheinlichkeit von Knieinjektionen war um das 3,6-fache geringer als in der Kontrollgruppe. Fazit: Ein 12-wöchiges BFR-Programm bietet signifikante Vorteile bezüglich Schmerzen, Symptomen, ADL, QoL und Muskelkraft bei einem 1-Jahres-Nachverfolgungspunkt und reduziert die Notwendigkeit von Knieinjektionen um 63,4% gegenüber herkömmlicher Übungstherapie.
Personalisierte Gangumstellung bei Kniearthrose
In dieser randomisierten kontrollierten Studie wurden Erwachsene mit medialer Kniearthrose darauf trainiert, mit einem spezifisch angepassten Fußwinkel zu gehen, um übermäßige Gelenkbelastung zu reduzieren. Die Teilnehmer wurden in eine Interventions- oder Scheinbehandlungsgruppe aufgeteilt und über ein Jahr hinweg beobachtet. Die