Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » when therapy becomes training
    Therapie

    when therapy becomes training

    sportärztezeitungBy sportärztezeitung2 Mins Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    Am 28.01.2021 fand unsere neue Online-Fortbildung „when therapy becomes training“ statt und wir freuen uns sehr über das durchweg positive Feedback, das wir im Nachgang der Veranstaltung erhalten haben. Therapie, Training und auch Prophylaxe zielgerecht und individualisiert miteinander zu verbinden, dieses Ziel haben unsere drei Referenten des Tages PD Dr. med. Stefan Mattyasovszky, Simon Roth und Björn Reindl den Teilnehmern näher gebracht. Dabei betonten alle drei Referenten, dass gerade auch der neurozentrierte bzw. neuromuskuläre Bereich von wachsender Bedeutung ist und die natürliche Bewegung ein nicht zu unterschätzenden Part in Therapie, aber auch Prophylaxe einnimmt. Exemplarisch drei Zitate der Fortbildung, alle Videos dazu finden Sie unter dem unten angegebenen Button / Link.

    „Bei der Spondylolyse ist das A und O ein neuromuskuläres Training, sprich propriozeptives Training des Rumpfes, Stabilisationsübungen, Haltungskontrolle und die Kräftigung der ventralen Kette.“

    PD Dr. med. Stefan Mattyasovszky, GALENOS Orthopädie und Unfallchirurgie Mainz & Teamarzt 1. FSV Mainz 05

    „Warum EMG? Es geht im Grunde darum, muskuläre (und auch neuromuskuläre) Dysbalancen zu visualisieren und zu objektivieren. Objektivierung und nicht nur subjektives Empfinden.“

    Simon Roth, MyoAct Mainz

    „Neurozentriertes Training, was ist das eigentlich? Entstanden ist es als Weiterentwicklung des biomechanischen Gedankengutes, welchem neurowissenschaftliche Erkenntnisse hinzugefügt wurden.“

    Björn Reindl, R2comSport Neu-Isenburg

    Die Zusammenfassung der kompletten Online-Fortbildung sowie alle drei Vorträge auch separat finden Sie hier:

    when therapy becomes training

    Die nächste Online-Fortbildung in der Reihe when therapy becomes training – diesmal zu den Bereichen Knie / Gonarthrose – findet Ende Februar / Anfang März statt. Den genauen Termin finden Sie in den nächsten Tagen ebenfalls unter dem oben angegebenen Link.

    Weitere Informationen zur neurozentrierten Therpie / Training und passende Trainingstools finden Sie hier:

    Applikation Ludwig Artzt GmbH

    Autoren

    sportärztezeitung

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten & Trainer

    ARTZT Online
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticleTaping
    Next Article Vitamin D & Immunität

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Therapie

    sports.medicine.newspaper 2025

    By Angie Sarka
    Therapie

    Neues aus der Arthroseforschung

    By Dr. rer. nat. Wolfgang Feil
    Therapie

    Early Postoperative Combined Physical Therapy Following Hamstring Tendon Refixation

    By Dr. med. Tobias Würfel , Peter Stiller

    Neueste Beiträge

    sports.medicine.newspaper 2025

    Therapie Angie SarkaBy Angie Sarka

    Neues aus der Arthroseforschung

    Therapie Dr. rer. nat. Wolfgang FeilBy Dr. rer. nat. Wolfgang Feil

    Early Postoperative Combined Physical Therapy Following Hamstring Tendon Refixation

    Therapie Dr. med. Tobias Würfel , Peter StillerBy Dr. med. Tobias Würfel , Peter Stiller

    Achilles tendonopathy

    Therapie Dr. med. Henning Ott, Dr. med. Julia Walter , Larissa TheisBy Dr. med. Henning Ott, Dr. med. Julia Walter , Larissa Theis

    Collagène

    Ernährung Miguel Florido, MDBy Miguel Florido, MD

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Mai 24
    Ganztägig

    Kongress für Ernährungstherapie im Kontext Sportmedizin & Prophylaxe

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.