Die Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Adipositas und dem Risiko für frühe Revisionseingriffe nach posteriorer Fusion der thorakalen und lumbalen Wirbelsäule. In einem Zeitraum von 24 Monaten wurden 227 Patienten analysiert, die eine Wirbelsäulenfusion erhielten. Die Ergebnisse zeigten, dass eine Zunahme des Body Mass Index (BMI) mit einem erhöhten Risiko für Revisionseingriffe verbunden ist. Die Revisionsrate stieg signifikant von 5,7% bei normalgewichtigen Patienten auf 31,0% bei stark fettleibigen Patienten (BMI ≥ 35 kg/m²). Der BMI war der einzige signifikante unabhängige Variable in der Analyse. Eine Schwelle von etwa 29 kg/m² wurde als kritischer Wert identifiziert. Diese Erkenntnisse sollen Ärzten bei der Risikobewertung von Patienten und der Beratung hinsichtlich möglicher Revisionseingriffe helfen.
Ganzkörpervibration und intensives Widerstandstraining
Diese Studie erforscht die Auswirkungen der Kombination von progressivem Ganzkörper-Vibrationstraining (RVE) mit intensivem Widerstandstraining (RE) über einen Zeitraum von 6 Wochen. Es wurde festgestellt, dass RVE zu einer höheren Aktivität der motorischen Einheiten (EMG/ttw) während Kniebeugen führte, verglichen mit RE