In dieser randomisierten kontrollierten Studie wurden Erwachsene mit medialer Kniearthrose darauf trainiert, mit einem spezifisch angepassten Fußwinkel zu gehen, um übermäßige Gelenkbelastung zu reduzieren. Die Teilnehmer wurden in eine Interventions- oder Scheinbehandlungsgruppe aufgeteilt und über ein Jahr hinweg beobachtet. Die Ergebnisse zeigten, dass die Interventionsgruppe im Vergleich zur Scheinbehandlungsgruppe signifikante Verbesserungen in Bezug auf Knieschmerzen und Kniebelastung hatte. Der angepasste Fußwinkel führte zu einer größeren Reduktion der medialen Knieschmerzen und der Knieabduktionsmomentspitze. Zudem zeigte sich eine geringere Veränderung der Knorpelstruktur im medialen Kompartiment. Diese personalisierte Anpassung stellt eine vielversprechende nicht-chirurgische Behandlungsoption für einige Personen mit medialer Kniearthrose dar.
Frozen Shoulder – Metabolisches Profil, Schmerz und Funktionalität
Diese Querschnittsstudie analysiert den Zusammenhang zwischen metabolischen Profilen und der klinischen Symptomatik bei Patienten mit Frozen Shoulder (adhäsive Kapsulitis). Die Ergebnisse zeigen signifikante negative Korrelationen zwischen den Leberenzymen AST, ALT, GGT und dem Schilddrüsen-stimulierenden Hormon (TSH) mit Schmerz und Funktionalität.