In dieser randomisierten kontrollierten Studie wurden Erwachsene mit medialer Kniearthrose darauf trainiert, mit einem spezifisch angepassten Fußwinkel zu gehen, um übermäßige Gelenkbelastung zu reduzieren. Die Teilnehmer wurden in eine Interventions- oder Scheinbehandlungsgruppe aufgeteilt und über ein Jahr hinweg beobachtet. Die Ergebnisse zeigten, dass die Interventionsgruppe im Vergleich zur Scheinbehandlungsgruppe signifikante Verbesserungen in Bezug auf Knieschmerzen und Kniebelastung hatte. Der angepasste Fußwinkel führte zu einer größeren Reduktion der medialen Knieschmerzen und der Knieabduktionsmomentspitze. Zudem zeigte sich eine geringere Veränderung der Knorpelstruktur im medialen Kompartiment. Diese personalisierte Anpassung stellt eine vielversprechende nicht-chirurgische Behandlungsoption für einige Personen mit medialer Kniearthrose dar.
Leitlinie Gonarthrose – Magnetfeldtherapie
In der aktualisierten S2k-Leitlinie Gonarthrose wird unter Kapitel 5.6.4 die Magnetfeldtherapie beschrieben. Eine Cochrane-Übersichtsarbeit von Li et al. (2013), die insgesamt neun RCTs mit 636 Teilnehmern einbezog, zeigte signifikante Effekte der Magnetfeldtherapie bei der Schmerzreduktion, jedoch keine Verbesserung in Funktion