Die Studie präsentiert ein neues Molekül, bekannt als ‚LaKe‘, welches ein einfacher Ester ist, der aus (S)-Lactat und (R)-1,3-butanediol, einem Vorläufer von Beta-Hydroxybutyrat (BHB), besteht. Dieses Molekül wurde entwickelt, um die physiologischen Vorteile von Lactat und BHB zu nutzen, die natürlicherweise bei anstrengendem Training und verlängertem Fasten auftreten. LaKe kann im Kilogramm-Maßstab synthetisiert werden und wird nach der oralen Einnahme schnell in seine Bestandteile hydrolysiert. Tierversuche an Ratten zeigten eine dosisabhängige Erhöhung der Plasmaspiegel, was zu erwarteten physiologischen Reaktionen wie reduzierter Lipolyse und erhöhter Konzentration des appetithemmenden Stoffes N-L-lactoyl-phenylalanin (Lac-Phe) führte. Die Forscher schlagen vor, dass dieses Molekül als Nahrungsergänzungsmittel zur Steuerung der Plasmawerte von Lactat und BHB von Interesse sein könnte.
Behandlung von Hamstring-Verletzungen
Die Studie untersucht die Wirksamkeit unterschiedlicher Behandlungsstrategien für Hamstring-Verletzungen bei Athleten. Insgesamt wurden 30 Studien mit 1.195 Teilnehmern herangezogen, die eine Bandbreite von Behandlungen umfassen, darunter beschleunigte (aggressive) Rehabilitation, PRP-Injektionen, manuelle Techniken, verschiedene Übungsprotokolle und weitere Modalitäten wie hochintensive Lasertherapie