sportärztezeitung
    Facebook YouTube
    Samstag, Juli 2
    Trending
    • Infrarot-Thermografie
    • The Potential Role of Creatine in Vascular Health
    • Sportkardiologie
    • Funktionelles Training
    • Rückenschmerzen bei Kindern und Jugendlichen
    • Ionen-Induktions-Therapie (IIT)
    • Relaxation als Prophylaxe
    • Spondylolyse
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    Facebook YouTube
    sportärztezeitung sportärztezeitung
    • Home
    • Rubriken
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Applikationen
    • Experten
      • Autoren
      • Beiräte
      • Expertenprofile
      • Klinikprofile
    • Education & Prophylaxis
      • Termine
      • sportlerzeitung
      • Konzepte & Projekte
      • Studien-Archiv
    sportärztezeitung
    Startseite » Effects of wearing a cloth face mask
    Training

    Effects of wearing a cloth face mask

    Für Sie gefunden: Effects of wearing a cloth face mask on performance, physiological and perceptual responses during a graded treadmill running exercise test
    Meldungenvon Meldungen1 Min. lesen
    WhatsApp Facebook Twitter Telegram Pinterest LinkedIn E-Mail
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn E-Mail Telegram

    Simon Driver, Megan Reynolds, Katelyn Brown, Jakob L Vingren, David W Hill, Monica Bennett, Taylor Gilliland, Evan McShan, Librada Callender, Erin Reynolds, Nate Borunda, John Mosolf, Casey Cates, Alan Jones

    British Journal of Sports Medicine 2022;56:107-113.

    Beeinflusst das Tragen einer Gesichtsmaske die Trainingsleistung und die damit verbundenen physiologischen Reaktionen? Dieser Frage gingen die Autoren der Studie nach, die im British Journal of Sports Medicine erschienen ist.

    Hier gelangen Sie zur Originalstudie

    Autoren

    Meldungen
    Online
    Teilen. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram E-Mail
    Vorheriger ArtikelBandagen, Orthesen, Einlagen
    Nächster Artikel Enzensberger Arthrosonographie Kurse Muskuloskelettal (MSK)

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Training

    Funktionelles Training

    Training

    Nachwuchsfußball

    Training

    Neurozentrisches Training

    Ein Kommentar hinterlassen Abbrechen

    Geheimnisvolle Triggerpunkte

    Therapie von Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Schmitz

    Leitlinie Gonarthrose

    Therapie von Dr. med. Andree Ellermann, Prof. Dr. med. Mirco Herbort, Prof. Dr. med. Johannes Stöve , Dr. med. Johannes Flechtenmacher

    Elektromyografie

    Training von Simon Roth

    Arterielle Hypertonie

    Kardiologie von Dr. med. Susanne Berrisch-Rahmel

    Patellaspitzensyndrom

    Therapie von Dr. med. Henning Ott

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie
    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Geben Sie oben ein und drücken Sie Eingabe, um zu suchen. Drücken Sie zum Abbrechen Esc.