Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Regenerationsernährung
    Applikation

    Regenerationsernährung

    MeldungenBy Meldungen5 Mins Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    Das Regenerationsmittel KAEX reload beeindruckt aktuell die Athletikabteilungen der deutschen Bundesliga. Was verblüfft: Ursprünglich wurde das Produkt gar nicht dafür entwickelt, sondern zur Erholung nach dem Feiern.

    „Positive Wirkung, physisch wie psychisch“, „klare Verbesserung der Regeneration“, „positives Feedback aller am Test beteiligten Spieler“ – so klingen die Feedbacks der vier Bundesliga-Vereine, die bereits Produkttests mit KAEX reload gemacht haben. Bayer 04 Leverkusen ist der erste Verein, der einen Produkte-Sponsoring Vertrag mit dem Schweizer Startup ph. AG hinter KAEX reload eingeht; Mainz 05 und Holstein Kiel setzen mittlerweile ebenfalls auf das Produkt.

    Bayer 04 Teamarzt Dr. Dittmar dazu: 
    „Wir verpflichten Sponsoren nur dann, 
    wenn wir einen tatsächlichen Mehrwert für die Spieler
    nach den Produkttests feststellen. Dies war bei KAEX reload der Fall!“. 

    „Ohne es zu merken, haben wir ein high-end Sportprodukt erschaffen“

    Eigentlich forschte Pedro Schmidt während seines Studiums der Pharmazeutischen Wissenschaften an der ETH Zürich danach, wie man nach einer Partynacht schnell wieder fit werden kann. Fünf Jahre arbeitete er beruhend auf wissenschaftlichen Studien an der perfekten Formel und entwickelte schließlich KAEX reload, welches er dann weltweit zum Patent einreichte. 2017 brachte er das Mittel in der Schweiz erfolgreich auf den Markt. Das Produkt avancierte schnell zum Apotheken- und Drogerie-Liebling. 

    Aber was dann passierte, kam überraschend: Schmidt erreichte eine E-Mail des Schweizer Profisportlers Stefan Studer mit der Frage: „Steht KAEX reload auf der Doping-Liste? Ich nehme es für die Regeneration nach dem Training und bin begeistert.“ Schmidt erklärt: „Ohne es zu merken, haben wir ein high-end Sportprodukt erschaffen. Wissenschaftlich gesehen ergibt es absolut Sinn, das Produkt für beide Gelegenheiten zu nutzen, wenn man weiß, wie die Bioprozesse im Körper funktionieren und was die gezielte Zugabe von Mikro- und Makronährstoffen in den einzelnen Organen bewirkt.“

    KAEX reload lädt Nährstoffe im Körper wieder auf und normalisiert die Bioprozesse

    Schmidt führt aus: „Übersäuerung der Muskeln, Blutzuckerregulation in der Leber, Dehydrierung und so weiter. Wenn der Körper mit einem Nährstoffmangel konfrontiert wird, reguliert er andere Prozesse herunter. Die Folgen dieser verlangsamten Prozesse sind körperliche und geistige Müdigkeit.“ Die 25 in KAEX reload enthaltenen Inhaltsstoffe wie Elektrolyte und basische Salze, Aminosäuren und Vitamine ergänzen sich gegenseitig und sorgen dafür, dass sich der Körper schneller erholt und bereit für die nächste Trainingseinheit ist. Das Spezielle ist, dass die zusätzlichen Inhaltsstoffe Betain, Phosphatidylserin und die Aminosäuren L-Glutamin, L-Tryptophan und L-Cystein in dieser Kombination einmalig sind und in sportwissenschaftlichen Studien signifikante Vorteile aufgezeigt haben. „Andere Mittel wie beispielsweise Energy-Drinks überdecken die Symptome lediglich, aber zehren auch noch weiter an den Reserven“, erklärt Schmidt. 

    Die Bundesliga hat KAEX reload für sich entdeckt 

    Mittlerweile setzen immer mehr Profi-Sportler – es sind schon fast 100 – aus unterschiedlichen Disziplinen auf KAEX reload.  

    Nach sehr positiven Feedbacks nach Produkttests zu Beginn der Rückrunde, haben sich drei Bundesliga-Vereine entschieden, für die Optimierung der Regeneration auf KAEX reload zu setzen. Neben Bayer 04 Leverkusen und Holstein Kiel auch Mainz 05. Das Feedback des Athletiktrainers von Mainz 05, Sven Herzog, war lobend. 

    „Die Spieler haben zu Protokoll gegeben, dass sie (…) weniger schwere Beine haben.
    Es scheint tatsächlich so, dass die zellulare Regeneration verbessert (…) wird.
    Insbesondere in den englischen Wochen war das positive Feedback sehr ausgeprägt 
    und die Spieler haben von sich aus nach dem Produkt verlangt.“

    Ebenfalls lobte er die sehr gute Verträglichkeit des Produktes. Dr. Andre Filipovic, Athletiktrainer von Holstein Kiel, äußerte sich gleichfalls überzeugt.

    „Wir hatten 10 Spiele in vier Wochen, was sehr an die Substanz der Spieler ging. 
    Nach einem sehr guten Produkttest haben wir entschieden, dem Team jeweils direkt nach den Spielen KAEX reload zu geben. Die Reaktionen waren positiv und mit Hilfe von
    KAEX konnten wir unsere Regenerationsmaßnahmen nochmal optimieren.“

    Zurück zur Frage, ob das Mittel auf der Doping-Liste steht: „KAEX reload wird unter strengsten Qualitätsstandards bei einem deutschen Lohnhersteller produziert und auf die Dopingfrage hin von einem renommierten deutschen Institut als unbedenklich zertifiziert“, bestätigt Schmidt. „Es ist  ein neuartiges Mittel für Sportler, das besonders im Hochleistungssport aufgrund der verbesserten Regeneration einen speziellen, aber natürlichen Vorteil bringen kann.“


    Interview mit Dr. Dittmar / Teamarzt Bayer Leverkusen 04

    Wieso haben Sie entschieden, KAEX reload als PRODUKTESPONSOR zur Regeneration der Spieler zu verpflichten? Wir schauen auf dem Markt immer, was es für Anbieter und Produkte gibt und welche Angebote auf unsere Bedürfnisse einzahlen. Diese durchlaufen dann einen standardisierten Produkttest für eben diese Art von Produkten. Wir verpflichten Sponsoren nur dann, wenn wir einen tatsäch­lichen Mehrwert für die Spieler nach den Produkttests feststellen. Dies war bei KAEX reload der Fall!

    Wie ist der Produkttest von KAEX reload abgelaufen? Jeweils nach dem Training und nach den Spielen gab es eine Einnahme von KAEX reload. Am nächsten Tag haben die Spieler immer zu Protokoll gegeben, wie sie sich fühlen.

    Wie war das Resultat des Tests? Die Spieler haben sich gut gefühlt, sowohl physisch als auch psychisch. Sie fühlten sich agil und aktiv. Ausserdem wurde gesagt, dass sie die Einnahme von KAEX reload geschmacklich sehr gut finden.


    KAEX reload ist aktuell ab 5,90 Euro in allen deutschen Apotheken, sowie in den Müller Drogerie-Märkten und auf kaex.ch erhältlich. Für eine Zusammenarbeit mit Ihrem Verein oder Produkt-Samples, kontak­tieren Sie uns bitte unter sport@kaex.ch.

    Mehr Informationen zu KAEX reload finden Sie unter: www.kaex.ch

    Fotos: © KAEX reload (Quelle: ph. AG) / Bayer 04 Leverkusen

    Autoren

    Meldungen
    02/21
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous Articlesports.medicine.newspaper 2021
    Next Article Stoßwellentherapie bei Knochenmarködem

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Ernährung

    Collagène

    By Miguel Florido, MD
    Ernährung

    Kollagen

    By Miguel Florido, MD
    Ernährung

    Collagen

    By Miguel Florido, MD

    Neueste Beiträge

    Sturzprophylaxe

    Training Lisa Könings , Andreas KöningsBy Lisa Könings , Andreas Könings

    sports.medicine.newspaper 2025

    Therapie Angie SarkaBy Angie Sarka

    Neues aus der Arthroseforschung

    Therapie Dr. rer. nat. Wolfgang FeilBy Dr. rer. nat. Wolfgang Feil

    Early Postoperative Combined Physical Therapy Following Hamstring Tendon Refixation

    Therapie Dr. med. Tobias Würfel , Peter StillerBy Dr. med. Tobias Würfel , Peter Stiller

    Achilles tendonopathy

    Therapie Dr. med. Henning Ott, Dr. med. Julia Walter , Larissa TheisBy Dr. med. Henning Ott, Dr. med. Julia Walter , Larissa Theis

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Mai 24
    Ganztägig

    Kongress für Ernährungstherapie im Kontext Sportmedizin & Prophylaxe

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.