Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Konservative Therapie – was hilft?
    Therapie

    Konservative Therapie – was hilft?

    Univ.-Prof. Dr. med. Thomas TischerBy Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Tischer2 Mins Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    Das Buch „Konservative Therapie – was hilft?“ greift ein wichtiges Thema auf: überall wird in der Presse von zu vielen (und teilweise unnötigen) Operationen berichtet. Die Gesellschaft für Orthopä­disch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) hat daher mit Unterstützung der Euro­pä­ischen Herstellervereinigung für ­Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel, kurz: eurocom, ein Booklet über die konservative Therapie bei verschiedenen Sportverletzungen veröffentlicht.

    Die konservative Therapie ist dabei ein wich­tiger Bestandteil in der Behandlung unserer Patienten bei Beschwerden und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Deshalb müssen Inhalte der Konservativen Therapie in der theoretisch-praktischen Ausbildung und in der wissenschaftlichen Publizistik stärker verankert werden und die angehenden Ärzte ent­sprechend ausgebildet werden. Dies ist ein besonderes Anliegen der Herausgeber Casper Grim, Romain Seil und Thomas Tischer, das in der vorliegenden Publikation Ausdruck findet.

    Renommierte Orthopäden und Unfallchirurgen stellen darin den aktuellen Wissensstand in der konservativen Behandlung ausgewählter Erkrankungen und den effektiven Einsatz ortho­pädischer Hilfsmittel dar. Prof. Petersen erläutert die wichtige konservative Therapie bei Verletzungen des medialen Kollateralband­komplexes. Die konservative Therapie der beginnenden Gonarthrose wird von Prof. Nehrer anschaulich behandelt. Es folgt das wichtige Thema des „OSG Distorsionstraumas – Wie verhindere ich Folgeschäden?“ was von PD Dr. Thilo Hotfiel ausführlich dargestellt wird. Die Themenblöcke Achillessehnenruptur – Konservativ behandeln oder besser gleich operieren? (Dr. Lukas Weisskopf), Nachbehandlung bei Schulterinstabilität – Innen- oder Außenrotation oder irgendwie? (Dr. Casper Grim) und Grenzen und Möglichkeiten der Konservativen Therapie von Bandverletzungen am Ellenbogengelenk (PD Dr. Frieder Mauch) runden das Buch ab.

    Die GOTS wünscht allen Lesern eine spannende und lehrreiche Lektüre!

    Autoren

    Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Tischer

    ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzbezeichnungen u.a. Sportmedizin und spezielle orthopädische Chirurgie. Er ist Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Malteser Waldkrankenhaus St. Marien, Erlangen. Außerdem ist Prof. Tischer Präsident der GOTS sowie Kongresspräsident des GOTS­Kongresses 2024 in Nürnberg.

    03/20 Aspen Medical Products
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticleMusikermedizin
    Next Article Hyaluronsäure und radiale Stoßwellen

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Therapie

    sports.medicine.newspaper 2025

    By Angie Sarka
    Therapie

    Neues aus der Arthroseforschung

    By Dr. rer. nat. Wolfgang Feil
    Therapie

    Early Postoperative Combined Physical Therapy Following Hamstring Tendon Refixation

    By Dr. med. Tobias Würfel , Peter Stiller

    Neueste Beiträge

    sports.medicine.newspaper 2025

    Therapie Angie SarkaBy Angie Sarka

    Neues aus der Arthroseforschung

    Therapie Dr. rer. nat. Wolfgang FeilBy Dr. rer. nat. Wolfgang Feil

    Early Postoperative Combined Physical Therapy Following Hamstring Tendon Refixation

    Therapie Dr. med. Tobias Würfel , Peter StillerBy Dr. med. Tobias Würfel , Peter Stiller

    Achilles tendonopathy

    Therapie Dr. med. Henning Ott, Dr. med. Julia Walter , Larissa TheisBy Dr. med. Henning Ott, Dr. med. Julia Walter , Larissa Theis

    Collagène

    Ernährung Miguel Florido, MDBy Miguel Florido, MD

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Mai 24
    Ganztägig

    Kongress für Ernährungstherapie im Kontext Sportmedizin & Prophylaxe

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.