Diese Studie beleuchtet die evolutionäre Entwicklung von Mitochondrien aus bakteriellen Endosymbionten und deren entscheidende Rolle in der sauerstoffabhängigen ATP-Produktion, die kognitive Prozesse, Motivation und Entzündungsreaktionen reguliert. Die Forschung zeigt, dass Hypoxie als Schlüsselinitiator für Entzündungen und neurodegenerative Krankheiten fungiert und betont die Bedeutung der Sauerstoffhomöostase für die Gesundheit. Auch wird eine Verbindung zwischen mitochondrialer Dysfunktion und psychischen Störungen, wie Schizophrenie, vorgeschlagen. Das BERN-Konzept (Behavior, Exercise, Relaxation, Nutrition – Verhalten, Bewegung, Entspannung und Ernährung) wird als Framework vorgestellt, um die Effizienz der Mitochondrien zu optimieren und die Zusammenhänge in der Mind-Body-Medizin zu verstehen.
Schlafqualität bei Lungenkrebspatienten – Bedeutung Aerobic und Tai Chi
Diese randomisierte klinische Studie wurde in Hongkong durchgeführt, um die Auswirkungen von Aerobic-Übungen (AE) und Tai Chi (TC) auf die Schlafqualität bei Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs zu bewerten. Insgesamt nahmen 226 Patienten an der Studie teil, die in drei Gruppen