Die Studie erforscht die Auswirkungen von täglicher Achtsamkeit auf subjektive und objektive Schlafparameter sowie Erholungs-Stress-Zustände bei Elite-Judoka. Eine zweiwöchige longitudinale Überwachung zeigte, dass tägliche Achtsamkeitsübungen positive Effekte auf qualitative Schlafparameter haben. Tägliche Achtsamkeit beeinflusst positiv die abendliche Erholung und reduziert die Schlaflatenz. Die Ergebnisse legen nahe, dass Achtsamkeitsinterventionen in sportlichen Routinen vorteilhaft sind, indem sie subjektive Erholung fördern und stressbedingte Schlafstörungen durch Achtsamkeit vermindern.
Birnkraut T, Kellmann M and Jakowski S (2025) Effect of daily mindfulness fluctuations on sleep and recovery-stress states in elite level judoka: an observational study. Front. Sports Act. Living 7:1583058. doi: 10.3389/fspor.2025.1583058