Diese systematische Übersichtsarbeit analysierte 14 Studien zur Wirkung verschiedener Tai Chi-Stile auf die Motorik älterer Erwachsener mit funktionellen Einschränkungen. Die untersuchten Tai Chi-Stile umfassten die Yang-, Sun-, Chen- und Simplified-Styles. Zu den untersuchten Problemen gehörten unter anderem leichtere kognitive Beeinträchtigungen, unspezifische Rückenschmerzen, chronische Erkrankungen, Osteoarthritis, Parkinson und drohende Sturzgefahr. Die Ergebnisse zeigen, dass der Yang-Stil die am häufigsten eingesetzte und wirkungsvollste Intervention zur Verbesserung der Motorik ist. Die Bewertung der motorischen Funktion erfolgte über fünf Methoden: Einbeinstand, 6-Minuten-Gehtest, Timed-Up-and-Go-Test, Chair-Stand-Test und Fall-Efficacy-Scale. Es wird empfohlen, den Yang-Stil des 24-Bewegungs-Tai Chi über einen Zeitraum von 12 Wochen, zwei- bis fünfmal wöchentlich für jeweils 60 Minuten je Sitzung zu praktizieren.
Einfluss von Polyphenole bei Prädiabetes
Diese Studie untersuchte die kombinierten Effekte des täglichen Konsums eines roten Beerenfruchtsafts, reich an Chokeberries, und hochintensiven Kraft- und Ausdauertrainings bei Personen mit Prädiabetes. Die Studie wurde als zwei Kohorten-Crossover-Versuch über jeweils 2 × 14 Tage durchgeführt. Die eine Kohorte