Die Studie evaluierte die Wirkung einer oralen Enzymkombinationstherapie (OEC), bestehend aus Bromelain, Trypsin und Rutoside, bei der Behandlung von Kniearthrose. Patienten mit symptomatischer Kniearthrose erhielten entweder Placebo oder OEC über 8 Wochen in einem randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Crossover-Design. Ergebnisse zeigten, dass OEC die Produktion von α2-Makroglobulin und Interleukin-10 signifikant erhöhte, während es den Abbau von Kollagen im Urin reduzierte, was auf eine antiinflammatorische Wirkung hinweist. Die Verbesserung der KOOS-Schmerz- und Symptomsubdomänen deutet auf eine funktionale Schmerzreduktion hin. Keine ernsthaften Nebenwirkungen wurden bei der OEC-Behandlung beobachtet. Diese Hinweise unterstützen die schmerzlindernde und funktionelle Wirksamkeit von OEC bei Kniearthrose.
Orthesen bei Wirbelsäulen-Verletzungen und Rückenschmerzen
Der Artikel hebt hervor, dass Bandagen und Orthesen bei Wirbelsäulenverletzungen und Rückenschmerzen eine wichtige Rolle spielen können und basiert auf einem Vortrag von Prof. Dr. med. Bernd Greitemann, Orthopäde und Sportmediziner (Bad Rothenfelde) auf dem 16. Zeulenrodaer Kongress für Orthopädie