Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Sports Medicine Research » Orale Enzymtherapie bei Kniearthrose

    Orale Enzymtherapie bei Kniearthrose

    Die Studie evaluierte die Wirkung einer oralen Enzymkombinationstherapie (OEC), bestehend aus Bromelain, Trypsin und Rutoside, bei der Behandlung von Kniearthrose. Patienten mit symptomatischer Kniearthrose erhielten entweder Placebo oder OEC über 8 Wochen in einem randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Crossover-Design. Ergebnisse zeigten, dass OEC die Produktion von α2-Makroglobulin und Interleukin-10 signifikant erhöhte, während es den Abbau von Kollagen im Urin reduzierte, was auf eine antiinflammatorische Wirkung hinweist. Die Verbesserung der KOOS-Schmerz- und Symptomsubdomänen deutet auf eine funktionale Schmerzreduktion hin. Keine ernsthaften Nebenwirkungen wurden bei der OEC-Behandlung beobachtet. Diese Hinweise unterstützen die schmerzlindernde und funktionelle Wirksamkeit von OEC bei Kniearthrose.

    Henrotin Y, Pap T, Lieten S, Badot V, Dubuc JE, Urbin-Choffray D, von Eynatten M, Johansen OE, Rau S, Brabants K. Oral enzyme combination therapy reduces systemic inflammation, urinary CTXII and pain in knee osteoarthritis: a proof-of-mechanism, randomised, crossover, double-blind, placebo-controlled trial. RMD Open. 2025 Aug 12;11(3):e005433. doi: 10.1136/rmdopen-2025-005433. PMID: 40803821; PMCID: PMC12352264.
    Zur Studie

    Verwandte Studien:

    Einmalige Injektion zur Verbesserung bei Kniearthrose

    In einer prospektiven Studie wurde die Wirkung einer einmaligen 32 mg/4 ml Hymovis MO.RE. Injektion bei 31 Sportlern mit Kniearthrose...

    Orale Enzymkombination bei Hüftarthrose

    In einer sechs Wochen dauernden randomisierten, doppelblinden Studie mit 90 Patienten wurde die Wirksamkeit einer oralen Enzymtherapie (PE) im Vergleich...

    Krafttraining bei Kniearthrose

    Diese systematische Übersichtsarbeit und Netzwerk-Metaanalyse bewertet die Wirksamkeit von drei Arten des Krafttrainings / resistance training (RT) bei Kniearthrose: isometrisches...

    Personalisierte Gangumstellung bei Kniearthrose

    In dieser randomisierten kontrollierten Studie wurden Erwachsene mit medialer Kniearthrose darauf trainiert, mit einem spezifisch angepassten Fußwinkel zu gehen, um...

    Weitere Studien:

    Curcumin-Supplementierung reduziert Muskelverletzungen

    Die Meta-Analyse untersuchte den Einfluss von Curcumin auf muskuläre Verletzungen und beinhaltete 349 Probanden aus 14 Artikeln. Die Ergebnisse zeigten, dass Curcumin-Supplementierung zu einer signifikanten Verminderung von Muskelkater (MD = -0.61), einem Rückgang des Kreatinkinase-Spiegels (MD = -137.32), einer Verbesserung

    Limb Symmetry Index und sichere Rückkehr zum Sport nach vorderer Kreuzbandrekonstruktion

    Diese Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen dem Limb Symmetry Index (LSI) in der Muskelkraft von Quadrizeps und Hamstrings sowie Sprungtests als Indikatoren für die Erholung nach einer vorderen Kreuzbandrekonstruktion (ACL-R). Bei der Analyse von 233 Athleten im Alter von 15

    Anabole Reaktion auf Proteinzufuhr?

    Diese Studie widerlegt die Annahme, dass die anabole Reaktion auf die Proteinzufuhr post-exercise eine obere Grenze hat und überschüssige Aminosäuren oxidiert werden. Mithilfe eines vierfachen Isotopen-Tracer-Ansatzes wurde gezeigt, dass die Einnahme von 100 g Protein im Vergleich zu 25 g

    Lebensstilinterventionen zur Behandlung von Typ-2-Diabetes

    Diese Studie basiert auf einer Präsentation bei der Jahreskonferenz 2024 des American College of Lifestyle Medicine, die ihre erste klinische Praxisleitlinie zu Lebensstilinterventionen für die Behandlung und Remission von Typ-2-Diabetes und Prädiabetes bei Erwachsenen vorstellte. Die ACLM-Leitlinie legt den Schwerpunkt

    Schlafqualität bei Lungenkrebspatienten – Bedeutung Aerobic und Tai Chi

    Diese randomisierte klinische Studie wurde in Hongkong durchgeführt, um die Auswirkungen von Aerobic-Übungen (AE) und Tai Chi (TC) auf die Schlafqualität bei Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs zu bewerten. Insgesamt nahmen 226 Patienten an der Studie teil, die in drei Gruppen

    Erhöhtes Risiko nach Schlauchmagen-Operation

    Der Artikel untersucht den Zusammenhang zwischen der Durchführung einer Sleeve-Gastrektomie (Schlauchmagen-Operation) vor einer primären totalen Hüft- oder Kniearthroplastik und dem Auftreten von frühen postoperativen Komplikationen. Es wurde festgestellt, dass Patienten, die sich einer Sleeve-Gastrektomie unterziehen, ein erhöhtes Risiko für frühe

    Neueste Beiträge

    Prähabilitation in der Orthopädie

    Training Christoph Sattler , Dr. med. Christian GatzkaBy Christoph Sattler , Dr. med. Christian Gatzka

    Health begins in the cell – magnetic resonance therapy

    Therapie PD Dr. med. Anna SchreinerBy PD Dr. med. Anna Schreiner

    Evidenzbasierte Kombinationstherapie

    Therapie Univ.-Prof. Dr. med. Christoph SchmitzBy Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Schmitz

    Healing from within

    Therapie Joyce McSwan, Dr. Catherine Panwar, Robert Erbeldinger , Prof. Dr. Ali MobasheriBy Joyce McSwan, Dr. Catherine Panwar, Robert Erbeldinger , Prof. Dr. Ali Mobasheri

    Gesundheit beginnt in der Zelle – Kernspinresonanz-Therapie

    Therapie PD Dr. med. Anna SchreinerBy PD Dr. med. Anna Schreiner

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Okt. 11
    09:15

    Sportmedizin zwischen Extremsport, Leistungssport und Realversorgung

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Verpassen Sie keine neuen Studien mehr!

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse direkt in Ihr Postfach.

    Dieser redaktionelle Inhalt kann unter Einbeziehung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt worden sein.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.