Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Sports Medicine Research » Nutrazeutika bei der Behandlung vorderer Kreuzbandverletzungen

    Nutrazeutika bei der Behandlung vorderer Kreuzbandverletzungen

    In der ACL SNNAP RCT-Studie wurde untersucht, welche Behandlungsmethode für nicht-akute Verletzungen des vorderen Kreuzbandes effektiver ist: eine chirurgische oder eine nicht-chirurgische. Dabei wurden die potenziellen Vorteile verschiedener Nutrazeutika, wie Omega-3-Fettsäuren. Kollagenpräparate, Vitamin D, Glucosamin und Chondroitin, Curcumin und verzweigtkettige Aminosäuren (BCAAs) bei der ACL-Rehabilitation untersucht. Diese bieten entzündungshemmende Eigenschaften, unterstützen die Gewebereparatur und verbessern die Gesundheit von Gelenken und Muskeln, die während des Rehaprozesses von entscheidender Bedeutung sind. Die Studie wurde von einem großen Team von Forschern durchgeführt und umfasste umfangreiche klinische Tests und Bewertungen. Die Ergebnisse dieser Studie bieten wertvolle Einblicke in die Vor- und Nachteile der beiden Behandlungsansätze und können Sportärzten, Trainern und Athleten helfen, fundierte Entscheidungen hinsichtlich der optimalen Behandlungsstrategie zu treffen.

    Haojie D, Mukherjee S, Bhattacharya T. Review perspective on advanced nutrachemicals and anterior cruciate ligament rehabilitation. Z Naturforsch C J Biosci. 2024 Oct 24. doi: 10.1515/znc-2024-0169. Epub ahead of print. PMID: 39438142.

    Zur Studie

    Verwandte Studien:

    Limb Symmetry Index und sichere Rückkehr zum Sport nach vorderer Kreuzbandrekonstruktion

    Diese Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen dem Limb Symmetry Index (LSI) in der Muskelkraft von Quadrizeps und Hamstrings sowie Sprungtests...

    Wirksamkeit von ACS bei der konservativen Behandlung von Wirbelsäulenpathologien

    Diese systematische Überprüfung der Literatur untersucht den Einsatz von autologem konditioniertem Serum (ACS) als konservative Behandlungsoption für Wirbelsäulenpathologien. ACS ist...

    Behandlung von Hamstring-Verletzungen

    Die Studie untersucht die Wirksamkeit unterschiedlicher Behandlungsstrategien für Hamstring-Verletzungen bei Athleten. Insgesamt wurden 30 Studien mit 1.195 Teilnehmern herangezogen, die...

    ACL-Verletzungen im Basketball – Behandlung und return to sport

    In der Studie wird die hohe Belastung beim Basketball, insbesondere durch das häufige Wechseln der Bewegungsrichtungen, hervorgehoben, was Spieler anfällig...

    Weitere Studien:

    Ultraschall in der Diagnostik von Muskelverletzungen

    Muskelverletzungen sind eine der häufigsten muskuloskelettalen Erkrankungen bei Sportlern und führen zu erheblichen Ausfällen. Ultraschall (US) bietet durch seine geringe Kosten, Zugänglichkeit, Portabilität und Echtzeitmöglichkeiten erhebliche Vorteile in der Beurteilung dieser Verletzungen. Die Überprüfung bietet eine umfassende Synthese der aktuellen

    Einfluss spezifischer Ballaststoffe auf Mikrobiom und Stoffwechsel

    Diese Studie analysiert die Auswirkungen der Ballaststoffergänzung auf das menschliche Mikrobiom und den Stoffwechsel bei gesunden und insulinresistenten Teilnehmern. Es wurden zwei gereinigte Ballaststoffe untersucht: Arabinoxylan (AX) und langkettiges Inulin (LCI), sowie eine Mischung aus fünf Ballaststoffen. Der Konsum von

    Personalisierte Gangumstellung bei Kniearthrose

    In dieser randomisierten kontrollierten Studie wurden Erwachsene mit medialer Kniearthrose darauf trainiert, mit einem spezifisch angepassten Fußwinkel zu gehen, um übermäßige Gelenkbelastung zu reduzieren. Die Teilnehmer wurden in eine Interventions- oder Scheinbehandlungsgruppe aufgeteilt und über ein Jahr hinweg beobachtet. Die

    PRP bei Teilrupturen der Rotatorenmanschette

    Die systematische Überprüfung von acht randomisierten kontrollierten Studien untersuchte die Wirksamkeit von PRP-Injektionen bei partiellen Rotatorenmanschettenrissen (PTRCTs) an verschiedenen Schulterstellen. Ergebnisse zeigten unterschiedliche Verbesserungen je nach Injektionsstelle: Intraartikuläre PRP-Injektionen führten zu einer 46,2 % Verbesserung im Disabilities of the Arm,

    Wirkung von Sauerkirschsaft auf Entzündungs- und Oxidationsmarker

    In dieser randomisierten, kontrollierten Pilotstudie wurde die Wirkung von Montmorency-Sauerkirschsaft auf Biomarker für Kardiometabolismus, Entzündungen und oxidativen Stress bei Erwachsenen mit metabolischem Syndrom untersucht. Die Ergebnisse legen nahe, dass der regelmäßige Konsum von Tart Cherry Juice entzündungshemmende und antioxidative Effekte

    Psychosoziale Faktoren und Tendinopathie

    Dieses Editorial aus dem British Journal of Sports Medicine (BJSM) analysiert die Bedeutung des psychologischen Zustands bei Patienten mit Tendinopathie und diskutiert, warum dieser Aspekt in der Forschung oft vernachlässigt wird. Es hebt hervor, dass kognitive und kontextuelle Faktoren entscheidend

    Neueste Beiträge

    „Mutig an’s Werk!“

    Therapie Robert Erbeldinger , Masiar Sabok SirBy Robert Erbeldinger , Masiar Sabok Sir

    Leistungssteigerung durch Ganganalyse

    Training Prof. Dr.-Ing.habil. Matthias Scherge , Dr.-Ing. Jens HollenbacherBy Prof. Dr.-Ing.habil. Matthias Scherge , Dr.-Ing. Jens Hollenbacher

    sports.medicine.newspaper 2025

    Therapie NewsBy News

    Moderne Kniechirurgie bei Kreuzbandruptur

    Therapie Dr. med. Thomas Frölich , Dr. med. Andree EllermannBy Dr. med. Thomas Frölich , Dr. med. Andree Ellermann

    Natürliches Testosteron durch Krafttraining

    Training Dr. med. univ. Magdalena RiedererBy Dr. med. univ. Magdalena Riederer

    Anstehende Veranstaltungen

    Nov. 29
    11:30

    Kongress – Rückenschmerz, Entzündung, Schmerz & Therapie

    Feb. 14
    08:15 - 15:45

    Kongress Prähabilitation: Konservative Therapie und Orthopädie in der Sportmedizin

    Mai 23
    08:00 - 17:00

    Kongress Ernährungstherapie: Targeted Nutrition – Nutritional Education

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Verpassen Sie keine neuen Studien mehr!

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse direkt in Ihr Postfach.

    Dieser redaktionelle Inhalt kann unter Einbeziehung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt worden sein.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.