Die systematische Überprüfung mit Metaanalyse analysierte fünf randomisierte kontrollierte Studien zur Kryotherapie bei Kniearthrose. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Kryotherapie als Teil einer umfassenden Behandlung von Kniearthrose nützlich sein kann, insbesondere in Kombination mit Kinesiotherapie. Ihre Wirksamkeit als eigenständige Behandlung muss jedoch noch in weiteren Studien mit geringerem Verzerrungspotenzial untersucht werden.
Dias RF, de Lima Silva S, de Mello SP, Flores LJF, Buzanello MR, Bertolini GRF. Cryotherapy in Knee Osteoarthritis: A Systematic Review With Meta-Analysis. Pain Pract. 2025 Jul;25(6):e70055. doi: 10.1111/papr.70055. PMID: 40521698; PMCID: PMC12168428.
In der Arbeit geht es primär um klassische Eisapplikationen. Diese Form unterscheidet sich von neuroreflektorischer Kryotherapie / Kältetherapie mit gezielter neurophysiologischer Kältereizsetzung, wie sie z. B. Peter Stiller in seinem Artikel (sportärztezeitung 4/2024) beschreibt. Den Artikel finden Sie HIER