Die Forschung zeigt, dass Haustierkontakt signifikante positive Auswirkungen auf die Stressbewältigung und die entzündlichen Reaktionen von Erwachsenen hat, die in urbanen Gebieten leben. In die Studie wurden körperlich und emotional gesunde männliche Personen aufgenommen, die in einer Stadt mit mehr als 40.000 Einwohnern entweder ohne (keine Haustiere) oder mit (Haustiere) aufgewachsen waren. Insgesamt scheint die Anwesenheit von Haustieren das Risiko bei dieser Personengruppe zu verringern, später im Leben stressbedingte Erkrankungen zu entwickeln (d. h. Primärprävention), indem sie immunregulatorische und Barrierefunktionen erleichtert und so eine überschießende Immunaktivierung als Reaktion auf akute Stressfaktoren und chronische leichte Entzündungen als Reaktion auf wiederholte/chronische Stressfaktoren verhindert.
Tai Chi und Knochengesundheit bei postmenopausalen Frauen
Die Studie evaluierte randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) zur Wirkung und Sicherheit von Tai Chi auf die Knochengesundheit bei postmenopausalen Frauen. Insgesamt wurden 24 Studien analysiert. Tai Chi zeigte im Vergleich zu keiner Intervention eine Verbesserung der Knochendichte (BMD) der Lendenwirbelsäule