Die Studie untersuchte, ob die Integration von Ganzkörpervibration (WBV) in die Bewegungstherapie die kortikomotorische Erregbarkeit des Quadrizeps bei Athleten nach Kreuzbandrekonstruktion verbessert. In einer randomisierten, kontrollierten Studie mit 26 Teilnehmern zeigte die Interventionsgruppe, die WBV erhielt, eine signifikante Reduktion des aktiven motorischen Schwellenwerts (AMT) um 19,47%, im Vergleich zur Kontrollgruppe. Beide Gruppen verbesserten sich signifikant in Bezug auf die isometrische Spitzenkraft des Quadrizeps und funktionelle Fähigkeiten im Alltag. Die Ergänzung der Bewegungstherapie durch WBV scheint die Erregbarkeit des motorischen Kortex im Vergleich zur Bewegungstherapie allein zu verbessern. Die geringe Stichprobengröße limitiert jedoch die Aussagekraft der Ergebnisse.
Khanmohammadi, R., Zare, S., Musavi, A. et al. The effect of incorporating whole body vibration into exercise therapy on the corticomotor excitability of the quadriceps in athletes following anterior cruciate ligament reconstruction. Sci Rep 15, 14063 (2025). https://doi.org/10.1038/s41598-025-98134-5