In einer randomisierten kontrollierten Crossover-Studie mit sechzehn Studenten wurde der Einfluss des Lesens von iPads oder Büchern vor dem Schlafengehen auf den Schlaf untersucht. Die Beleuchtung beim Lesen war für das iPad signifikant höher (58,3 ± 6,9 Lux) im Vergleich zum Buch (26,7 ± 8,0 Lux). Das Lesen von einem iPad verringerte die subjektive Schläfrigkeit, verzögerte die EEG-Dynamik der langsamen Wellenaktivität um etwa 30 Minuten und reduzierte die langsame Wellenaktivität nach dem Einschlafen im Vergleich zum Lesen eines Buches. Es wurde festgestellt, dass das iPad aufgrund seiner blauen Lichtemission unmittelbare Auswirkungen auf die Schläfrigkeit und die EEG-Merkmale des Schlafdrucks hat, obwohl die aufgewendeten Zeiten in verschiedenen Schlafstadien und die wahrgenommene Schlafanfangslatenz zwischen den beiden Bedingungen nicht unterschieden.
Krafttraining bei Kniearthrose
Diese systematische Übersichtsarbeit und Netzwerk-Metaanalyse bewertet die Wirksamkeit von drei Arten des Krafttrainings / resistance training (RT) bei Kniearthrose: isometrisches Muskelkräftigungstraining (IMMS), isokinetisches Muskelkräftigungstraining (IKMS) und isotonisches Muskelkräftigungstraining (ITMS). Die Analyse umfasste randomisierte kontrollierte Studien, die RT mit konventioneller Rehabilitation