Diese Studie untersucht die räumliche Verteilung des Fettanteils (FF) in den lumbopelvinen (Lenden-Becken) Muskeln, um die am stärksten von der Entkonditionierung betroffenen Regionen zu identifizieren. Mithilfe eines Computer-Vision-Modells wurde der FF in verschiedenen Muskeln nach 59 Tagen Kopftieflage-Bettruhe (HDTBR + 59) und 13 Tagen Rekonditionierung (R + 13) gemessen. Bei den tiefen körperzentralen Regionen des L5/S1 für den lumbaren Multifidus (LM) und bei den tiefen medialen Regionen des oberen L4 für den Lumbaren Erector Spinae (LES) wurden signifikante Fettzunahmen festgestellt, die sich auch nach der Rekonditionierung nicht vollständig zurückbildeten. Diese Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit, die tiefen Faszikel von LM und LES in Gegenmaßnahmen zur Milderung der durch Schwerelosigkeit induzierten Entkonditionierung zu fokussieren, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Wirbelsäule zu optimieren.
Langsamer oder schneller Gewichtsverlust – Auswirkungen auf Bodybuilder
Diese Studie analysierte 26 männliche Elite-Bodybuilder, die zwei verschiedene Gewichtsverlustmethoden über 6 Wochen anwendeten: eine schnelle und eine langsame Methode. Die Ergebnisse zeigten, dass der langsame Gewichtsverlust (experimentelle Gruppe) die Muskelmasse während der Diät besser aufrechterhielt, während beim schnellen Gewichtsverlust