Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » AlterG – Einsatz in der Rehabilitation
    Therapie

    AlterG – Einsatz in der Rehabilitation

    1st European Symposium & Einsatz im Profisport sowie bei weiteren Patienten
    sportärztezeitungBy sportärztezeitung1 Min Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    Am Mittwoch, den 06. April 2022 fand in der ATOS MediaPark Klinik Köln in Kooperation mit der sportärztezeitung ein AlterG Anwender- & Distributorentreffen statt. Einer der Referenten vor Ort, Dr. Gerrit Borgmann hat im Vorfeld einen interessanten Artikel zum Einsatz von Antischwerkrafttraining in der sportärztezeitung veröffentlicht, bei dem er interessante Ansätze vorstellt und auch einen Ausblick in die Zukunft gibt, wenn er als Anwender betont, dass gerade auch „ältere Patienten mit Gonarthrosen oder drohendem (oder stattgehabtem) Verlust der Gehfähigkeit  in Zukunft ein Patientenkreis sein könnte, der in noch höherem Maße von diesem Training profitiert.“

    Den kompletten Artikel auf Deutsch finden Sie HIER

    Den kompletten Artikel auf Englisch finden Sie HIER

    Speziell für das Anwendertreffen und die sportärztezeitung hat unser wiss. Beirat Dr. Christoph Lukas ein interessantes Video erstellt, in dem er über den Einsatz des AlterG in der Rehabilitation berichtet und einige spannende Anwendungsbeispiele aus seiner Praxis zeigt:

     

    Autoren

    sportärztezeitung

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten & Trainer

    AlterG Online
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticleKnorpelregeneration
    Next Article Der Muskel – Verletzungen und Remodellierung

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Therapie

    sports.medicine.newspaper 2025

    By News
    Therapie

    Moderne Kniechirurgie bei Kreuzbandruptur

    By Dr. med. Thomas Frölich , Dr. med. Andree Ellermann
    Therapie

    Fast track und Prähabilitation

    By Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Joachim Grifka

    Neueste Beiträge

    Leistungssteigerung durch Ganganalyse

    Training Prof. Dr. Matthias Scherge , Dr.-Ing. Jens HollenbacherBy Prof. Dr. Matthias Scherge , Dr.-Ing. Jens Hollenbacher

    sports.medicine.newspaper 2025

    Therapie NewsBy News

    Moderne Kniechirurgie bei Kreuzbandruptur

    Therapie Dr. med. Thomas Frölich , Dr. med. Andree EllermannBy Dr. med. Thomas Frölich , Dr. med. Andree Ellermann

    Natürliches Testosteron durch Krafttraining

    Training Dr. med. univ. Magdalena RiedererBy Dr. med. univ. Magdalena Riederer

    Basketball-Sportmedizin

    Training Dr. med. Christoph LukasBy Dr. med. Christoph Lukas

    Anstehende Veranstaltungen

    Nov. 29
    11:30

    Kongress – Rückenschmerz, Entzündung, Schmerz & Therapie

    Feb. 14
    08:15 - 15:45

    Kongress Prähabilitation: Konservative Therapie und Orthopädie in der Sportmedizin

    Mai 23
    08:00 - 17:00

    Kongress Ernährungstherapie: Targeted Nutrition – Nutritional Education

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.