Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » TRAMP TRAINER TT®
    Applikation

    TRAMP TRAINER TT®

    MeldungenBy Meldungen3 Mins Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    Der TRAMP TRAINER TT® ist ein ideales Trainingsgerät für Patienten in der Rehabilitation nach Unfällen und / oder Operationen an Hüft-, Knie- oder Fußgelenken. Die halb liegende Position unterstützt den wirkungsvollen Sprungtucheffekt optimal. Das Training ist erheblich intensiver als auf einer harten Bodenplatte, statt einer schädlichen Schockwirkung beim Aufkommen, erfährt der Trainierende eine energetische Aufladung.

    Vorteile

    • Behandlung von Handicaps nach Verletzung oder Operationen an den Fuß-, Knie- und Hüftgelenken, bei Adipositas oder zur Osteoporose-Prävention

    • Steigerung der Kraft in den Beinen

    • Verbesserung von Motorik und Gleichgewichtssinn

    • Anregung des Stoffwechsels, der Verdauungsorgane, des Lymphsystems und des Herz-Kreislauf-Systems

    • Stabilisierung des Beckenbodens

    • Zulassung für eine KGG-Ausstattung, kann eine Funktionsstemme / Beinpresse ersetzen

    • Medizinprodukt

    • Durch die Position der Beine in den Fußschlaufen verringert sich die Anstrengung beim Training.

    • Das sichere Training mit einer geringen Teilbelastung überfordert nicht und beschleunigt die Regeneration.

    • Das Training auf dem TRAMP TRAINER TT® schont durch die elastische und weiche Sprungmatte Wirbelsäule und Gelenke.

    Wirksamkeit

    Teilbelastung
    Die Gewichtsentlastung der Beine erfolgt mittels der Fußschlaufen. Der Trainierende kann seine Übungenüber längere Zeit hinweg durchführen, ohne zu ermüden oder sich zu überlasten.

    Halb liegende Position
    Geniale Lösung für alle Trainierenden, die sich nicht alleine stehend auf einem Trampolin halten können.

    Sprungmatte
    Die elastische und weiche Matte schont Gelenke und Wirbelsäule beim Aufkommen. Sie gibt dem Trainierenden einen Teil seiner aufgebrachten Kraft als Reaktiv-Kraft zurück.

    Sicherheit
    Die gesamte Sitzeinheit kann auf dem Führungsschlitten ideal positioniert und an der gewünschten Stelle festgestellt werden.

    Trainingssteigerung
    Der Winkel der Trainingsebene kann mit wenigen Handgriffen einfach eingestellt werden.

    Technische Daten

    • Medizinprodukt

    • Neigung der Linearführung in Stufen verstellbar von ca. 5–22°

    • Sitzlehne u. Kopfteil stufenlos in Neigung verstellbar

    • Maße: T x B x H = 255 x 110 x 180 cm

    • Gewicht: ca. 150 kg

    • Gestellfarbe: platinmetallic

    Das sagen die Experten!

    „In unserer Praxis für Physiotherapie u. Osteopathie trainieren die Patienten und Kunden im Rahmen der von uns angebotenen und individuell angepassten Trainingstherapie an den verschiedenen FREI-Geräten. Ein wichtiger Bestandteil des Trainings ist der TRAMP TRAINER TT. Er kommt bei den unterschiedlichsten Beschwerdebildern zum Einsatz. Unsere Therapeuten sowie auch die Patienten schätzen die vielseitige Einsatzmöglichkeit des Gerätes. Mit Hilfe des TRAMP TRAINER TT® lassen sich hervorragende Ergebnisse im Bereich der Sprunggelenk-,Bein und Hüftstabilität erzielen. Auch die koordinativen Fähigkeiten werden entsprechend geschult. Schlichtweg ist der TRAMP TRAINER TT® ein Allroundtrainingsgerät, das bei uns täglich eingesetzt wird.

    Michael Schulze, Physiotherapeut / Osteopath mit eigner Praxis betreute in früheren Jahren die Stuttgarter Kickers inder Fußballbundesliga und die Tennisspielerinnen beim Grand-Prix in Stuttgart. In seiner ersten Praxis im Servicecenter des FC Bayern München an der Säbener Straße begleitete er Leistungssportler in der Rehabilitation. www.schulze-physiopraxis.de

    Autoren

    Meldungen
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticleNeue Studie: „Return to play” – nach Covid-Erkrankung
    Next Article Wulmsberg-Medicum Hamburg-Harburg

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Applikation

    Olympia Team Deutschland

    By Meldungen
    Applikation

    Kompression & Kältetherapie

    By Meldungen
    Applikation

    Internationaler Full-Service-Hersteller für Medizinprodukte stellt neueste Generation vor

    By Meldungen

    Neueste Beiträge

    Sturzprophylaxe

    Training Lisa Könings , Andreas KöningsBy Lisa Könings , Andreas Könings

    sports.medicine.newspaper 2025

    Therapie Angie SarkaBy Angie Sarka

    Neues aus der Arthroseforschung

    Therapie Dr. rer. nat. Wolfgang FeilBy Dr. rer. nat. Wolfgang Feil

    Early Postoperative Combined Physical Therapy Following Hamstring Tendon Refixation

    Therapie Dr. med. Tobias Würfel , Peter StillerBy Dr. med. Tobias Würfel , Peter Stiller

    Achilles tendonopathy

    Therapie Dr. med. Henning Ott, Dr. med. Julia Walter , Larissa TheisBy Dr. med. Henning Ott, Dr. med. Julia Walter , Larissa Theis

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Mai 24
    Ganztägig

    Kongress für Ernährungstherapie im Kontext Sportmedizin & Prophylaxe

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.