Vom 11. bis 15. März 2026 lädt die ARCUS Sportklinik zum sportmedizinischen Symposium ins Sportresort Hohe Salve in Österreich ein. Bereits zum dritten Mal in Folge findet das interdisziplinäre Treffen inmitten der Tiroler Alpen statt – mit optimalen Bedingungen für fachlichen Austausch, Weiterbildung und Bewegung.
Fachlich relevant und praxisnah aufbereitet
Auch 2026 widmet sich das Symposium den bewährten Kernthemen Arthrose, Sporttrauma, Kardiologie und Ernährung. Die Inhalte sind fundiert, aktuell und direkt in der Praxis anwendbar. Neu im Programm ist der Bereich Sportzahnmedizin, der überraschende Impulse zur Leistungsoptimierung liefert. Diabetes wird interdisziplinär beleuchtet, im Zusammenspiel mit Bewegung, Ernährung und Muskelgesundheit.
Persönliche Einblicke und starke Stimmen
Ein besonderes Highlight bilden die Themenabende unter der Moderation von Sebastian Hellmann. Mit dabei: Tabea Alt, ehemalige Weltklasse-Turnerin, die offen über mentale Herausforderungen und Leistungsdruck im Spitzensport spricht. Dr. Martin Häner, Olympiasieger im Hockey und heute Orthopäde, bereichert das Programm mit persönlichen Einblicken und einem Fachvortrag zu akuten Kreuzbandrupturen.
Workshops und interdisziplinärer Austausch
Auch 2026 gestalten Fachärzte der ARCUS Sportklinik sowie Experten aus der niedergelassenen Praxis ein vielseitiges Programm mit praxisnahen Workshops. Neu dabei: Akupunktur und Osteopathische Medizin – interaktiv, relevant und direkt umsetzbar.
Impulse
Als Keynote-Speaker begrüßt das Symposium Generalarzt Dr. med. Thomas Harbaum, Ärztlicher Direktor und Kommandeur des Bundeswehrkrankenhauses. Thema seines Vortrags:
„Die 3 Ks – Krisenvorsorge in der Gesundheitsversorgung: Konserven, Kerzen, Klopapier. Ein Update.“
Nachwuchsförderung
Für Nachwuchsmediziner werden erneut Rookie-Workshops angeboten. Die hochwertigen Hands-on-Workshops in den Bereichen Arthroskopie, Sonografie und Endoprothetik richten sich speziell an Assistenzärztinnen und Assistenzärzte.
Neben einer reduzierten Teilnahmegebühr vergeben die ARCUS Sportklinik und ihre Partner wieder VOLL-Stipendien für den medizinischen Nachwuchs.
Zertifizierung und Fortbildungspunkte
Das von AGA und DKG zertifizierte Symposium bietet Ärzten und Therapeuten eine erstklassige Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen in zentralen Schwerpunktbereichen fortzubilden und auszutauschen.
CME-Punkte sowie die Anerkennung zur Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“ sind beantragt:
Kursblock A – Modul 4: 18 Stunden
Kursblock B – Modul 6: 14 Stunden
Anmeldung und Information
Michael Richtmann & Elke Adamovsky T +49 7231 60556-3334 | -3335
richtmann@sportklinik.de | adamovsky@sportklinik.de
Online-Anmeldung HIER…