Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Olympisches Gewichtheben
    Training

    Olympisches Gewichtheben

    Praxisnaher 2-Tages-Workshop 11. / 12.10.2025, Mainz
    sportärztezeitungBy sportärztezeitung1 Min Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    Am 11. und 12. Oktober 2025 findet im Fit & Fight Mainz der 2-Tages Workshop „Olympisches Gewichtheben“ statt, organisiert und veranstaltet von Karen Ruß und Thomas Geier.

    Der praxisnahe Workshop, klinisch fundiert und evidenzbasiert, richtet sich an Sportler, Trainer und Therapeuten – von der Beurteilung der individuellen Bewegungsabläufe bis hin zu Leistungsentwicklung.

    Bewegung analysieren

    Einführung & Theorie – Die Techniken Reißen und Stoßen verlangen nicht nur technische Präzision, sondern auch funktionelle Voraussetzungen des Bewegungsapparates (Mobilität / Stabilität) für eine optimale Belastbarkeit.

    Verletzungsrisiko erkennen

    Grundlagen der Bewegungstechnik – Dieser Workshop richtet sich an Sportlerinnen und Sportler, die Reißen und Stoßen als Wettkampf- oder zentrale Trainingsmethoden in ihrer Sportarzt nutzen.

    Leistung gezielt optimieren

    Praktische Übungen – Ziel ist es, das individuelle Risiko für Überlastungs- und Akutverletzungen zu minimieren und die individuelle biomechanische Effizienz und Kraftentfaltung zu maximieren.

    Autoren

    sportärztezeitung

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten & Trainer

    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticleSauerkirschsaft & Hafer in der Sportmedizin
    Next Article Renaissance der technischen Orthopädie

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Training

    Mind-body Exercises

    By sportärztezeitung
    Training

    Spielergesundheit im Fokus

    By Dr. med. Dominik Szymski , Prof. Dr. med. Dr. biol. hom. Volker Alt
    Training

    Muskelschutz für die Schulter

    By Dr. med. Wolfgang P. Schillings , Sebastian Capel

    Neueste Beiträge

    Targeted Nutrition – Nutritional Education

    Ernährung Robert ErbeldingerBy Robert Erbeldinger

    Group Medical Visits

    Therapie Robert ErbeldingerBy Robert Erbeldinger

    Nutritional patterns in modern sports medicine

    Ernährung Robert ErbeldingerBy Robert Erbeldinger

    Ernährungsmuster in der heutigen Sportmedizin

    Ernährung Robert ErbeldingerBy Robert Erbeldinger

    Group Medical Visits

    Therapie Robert ErbeldingerBy Robert Erbeldinger

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Okt. 11
    09:15

    Sportmedizin zwischen Extremsport, Leistungssport und Realversorgung

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.