Diese internationale, randomisierte kontrollierte Studie untersucht die Wirkung multimodaler Prähabilitation auf Patienten mit Dickdarmkrebs. Ziel war es, die funktionelle Kapazität der Patienten vor der Operation zu verbessern und postoperative Komplikationen zu reduzieren. Dies sollte nach der chirurgischen Beratung und vor der Operation stattfinden und basiert auf drei Komponenten: körperlicher Pflege (physical care), Ernährungsunterstützung (nutritional support) und psychologischer Unterstützung (psychological support) über einen Zeitraum von 6 bis 8 Wochen. Ziele der Prähabilitation sind die Verbesserung des Ernährungszustands und der prä- und postoperativen Fitness sowie die Verringerung postoperativer Komplikationen. Die Ergebnisse zeigen, dass durch ein auf den Patienten individuell abgestimmtes Prähabilitationsprogramm sowohl die körperliche Leistungsfähigkeit gesteigert als auch die Rate postoperativer Komplikationen gesenkt werden konnte.
Kaltwasserimmersion verbessert Stressreduktion und Lebensqualität
Die Studie analysiert die Effekte der Kaltwasserimmersion (CWI) auf verschiedene gesundheitliche und psychologische Bereiche. 3177 Teilnehmer aus 11 Studien, die Kaltwassermethoden wie Duschen, Eisbäder oder Plunge bei Temperaturen ≤15°C für mindestens 30 Sekunden anwendeten, wurden untersucht. Die Meta-Analyse zeigte kurzfristige