Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Sports Medicine Research » Langsamer oder schneller Gewichtsverlust – Auswirkungen auf Bodybuilder

    Langsamer oder schneller Gewichtsverlust – Auswirkungen auf Bodybuilder

    Diese Studie analysierte 26 männliche Elite-Bodybuilder, die zwei verschiedene Gewichtsverlustmethoden über 6 Wochen anwendeten: eine schnelle und eine langsame Methode. Die Ergebnisse zeigten, dass der langsame Gewichtsverlust (experimentelle Gruppe) die Muskelmasse während der Diät besser aufrechterhielt, während beim schnellen Gewichtsverlust (traditionelle Gruppe) ein signifikanter Verlust an Muskelumfang im Oberarm, Brust und Oberschenkel beobachtet wurde. Beide Gruppen erlebten einen Rückgang im Körperfettanteil, jedoch zeigte die Gruppe mit langsamem Gewichtsverlust eine kontinuierliche Gewichtszunahme im Wassergehalt, während die andere Gruppe einen kontinuierlichen Rückgang im Wassergehalt zeigte (InBody Körperzusammensetzungsanalyse). Es bestand keine signifikante Veränderung in der maximalen Kraftleistung, aber Unterschiede im Immunsystem wurden beobachtet. In Bezug auf die Immunantwort zeigte die herkömmliche Methode einen Rückgang von IgG, während die experimentelle Methode keine extreme Verschlechterung der Immunität oder Leistung verursachte. Die Studie schlussfolgert, dass die Anwendung einer langsamen Gewichtsverlustmethode vorteilhafter für die Erhaltung der Leistung und Minimierung der Belastungen für die Athleten ist.

    Kim JH, Kim JS. Effect of bodybuilding athletes‘ weight loss method on performance factors and immune function. J Exerc Rehabil. 2023 Dec 26;19(6):357-362. doi: 10.12965/jer.2346552.276. PMID: 38188136; PMCID: PMC10766447.

    Zur Studie

    Verwandte Studien:

    Auswirkungen von MRT-Befunde auf Patientenwahrnehmung und Therapieentscheidung bei Rückenschmerzen

    Die Studie adressiert die steigende Anzahl von Eingriffen und Operationen bei Rückenschmerzen durch unangemessene MRT-Nutzung. In Phase I wurden 44...

    Auswirkungen von Tai Chi auf den Blutdruck

    Die randomisierte klinische Studie untersuchte die Auswirkungen von Tai Chi gegenüber aerobem Training auf den Blutdruck bei 342 Erwachsenen mit...

    Stehen: Nutzen oder Risiko für die kardiometabolische Gesundheit?

    Die Studie analysiert die Beziehung zwischen Gerät-gemessener physischer Aktivität, insbesondere dem Stehen, und der kardiometabolischen Gesundheit. Unter der Leitung des...

    Auswirkungen von Bettruhe auf Lenden-Becken-Muskulatur

    Diese Studie untersucht die räumliche Verteilung des Fettanteils (FF) in den lumbopelvinen (Lenden-Becken) Muskeln, um die am stärksten von der...

    Weitere Studien:

    Schlafqualität bei Lungenkrebspatienten – Bedeutung Aerobic und Tai Chi

    Diese randomisierte klinische Studie wurde in Hongkong durchgeführt, um die Auswirkungen von Aerobic-Übungen (AE) und Tai Chi (TC) auf die Schlafqualität bei Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs zu bewerten. Insgesamt nahmen 226 Patienten an der Studie teil, die in drei Gruppen

    Spiritualität und Religion bei Sportverletzungen

    Diese Studie untersucht die Beziehung zwischen Spiritualität, Religion und Sportverletzungen, indem sie systematisch relevante vorhandene Literatur analysiert. Ziel war es, zu bestimmen, inwieweit spirituelle und religiöse Überzeugungen und Praktiken sowohl die Verletzungsverhütung als auch die Heilung beeinflussen können. Die Ergebnisse

    Empathie des Arztes – geringere Schmerzintensität

    Diese Kohortenstudie analysierte die Beziehung zwischen der Empathie von Ärzten und den gesundheitlichen Resultaten von Patienten mit chronischen Rückenschmerzen über einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten. Die Studie nutzte Daten aus dem Pain Registry for Epidemiological, Clinical, and Interventional

    Smartphone-Nutzungsdauer & psychische Gesundheit

    Die Studie, ein randomisierter kontrollierter Versuch, untersuchte die Auswirkungen der Reduzierung der Smartphone-Nutzungsdauer auf die psychische Gesundheit bei 111 gesunden Studenten. Der Interventionsgruppe wurde auferlegt, die Bildschirmzeit für drei Wochen auf maximal zwei Stunden pro Tag zu beschränken. Die Ergebnisse

    Mind-Body-Übungen bei älteren Krebspatienten

    In dieser systematischen Überprüfung und Meta-Analyse von 27 randomisierten kontrollierten Studien (RCTs) mit insgesamt 1929 Teilnehmern wurde festgestellt, dass Bewegungstherapien mit einer signifikanten Verringerung von Depressionen (Standardisierte Mittelwertdifferenz (SMD) = -0,53) und Ängsten (SMD = -0,39) sowie einer Verbesserung der

    Just-in-time Coaching verbessert Patientensicherheit

    Diese randomisierte klinische Studie im Bostoner Kinderkrankenhaus prüft den Einfluss von just-in-time Schulungen auf die Erfolgschance von Säuglingsintubationen. 153 Teilnehmer, darunter Studierende und Anästhesie-Fellows, führten 515 Intubationen durch, entweder mit just-in-time Coaching oder standardmäßiger intraoperativer Anleitung. Die Erfolgsquote beim ersten

    Neueste Beiträge

    Moderne Kniechirurgie bei Kreuzbandruptur

    Therapie Dr. med. Thomas Frölich , Dr. med. Andree EllermannBy Dr. med. Thomas Frölich , Dr. med. Andree Ellermann

    Natürliches Testosteron durch Krafttraining

    Training Dr. med. univ. Magdalena RiedererBy Dr. med. univ. Magdalena Riederer

    ARCUS Wintersymposium 2026

    Therapie NewsBy News

    Basketball-Sportmedizin

    Training Dr. med. Christoph LukasBy Dr. med. Christoph Lukas

    Fast track und Prähabilitation

    Therapie Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Joachim GrifkaBy Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Joachim Grifka

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Nov. 29
    11:30

    Kongress – Rückenschmerz, Entzündung, Schmerz & Therapie

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Verpassen Sie keine neuen Studien mehr!

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse direkt in Ihr Postfach.

    Dieser redaktionelle Inhalt kann unter Einbeziehung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt worden sein.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.