Diese kontrollierte Labor-Pilotstudie untersuchte die Auswirkungen von 4 Minuten hochintensivem Intervalltraining (HIIT) auf die Zusammensetzung von plättchenreichem Plasma (PRP) bei zehn gesunden Freiwilligen. Die Teilnehmer absolvierten dabei ein Training auf einem stationären Fahrrad nach dem Tabata-Protokoll. Die Ergebnisse zeigten, dass der Thrombozytenanteil im PRP nach dem Training signifikant von 367,4 ± 57,5 k/μL auf 497,7 ± 93,3 k/μL anstieg. Zudem stieg die Konzentration von Transforming Growth Factor (TGF)-β signifikant von 8237,2 ± 7676,5 pg/mL auf 21 535,7 ± 4062,6 pg/mL an. Andere Zellkomponenten und Wachstumsfaktoren, wie PDGF, IGF-1 und VEGF, zeigten keine signifikanten Änderungen. Die Studie deutet darauf hin, dass selbst kurze hochintensive Übungen das Potenzial haben, die bioaktiven Eigenschaften von PRP zu verbessern.
Wirksamkeit von ACS bei der konservativen Behandlung von Wirbelsäulenpathologien
Diese systematische Überprüfung der Literatur untersucht den Einsatz von autologem konditioniertem Serum (ACS) als konservative Behandlungsoption für Wirbelsäulenpathologien. ACS ist die einzige biologische Therapie, die die Wirkung endogener IL-1-Rezeptorantagonisten (IL-1Ra) verstärkt und so die Symptome verbessert. Die Studie umfasst 684