Diese kontrollierte Labor-Pilotstudie untersuchte die Auswirkungen von 4 Minuten hochintensivem Intervalltraining (HIIT) auf die Zusammensetzung von plättchenreichem Plasma (PRP) bei zehn gesunden Freiwilligen. Die Teilnehmer absolvierten dabei ein Training auf einem stationären Fahrrad nach dem Tabata-Protokoll. Die Ergebnisse zeigten, dass der Thrombozytenanteil im PRP nach dem Training signifikant von 367,4 ± 57,5 k/μL auf 497,7 ± 93,3 k/μL anstieg. Zudem stieg die Konzentration von Transforming Growth Factor (TGF)-β signifikant von 8237,2 ± 7676,5 pg/mL auf 21 535,7 ± 4062,6 pg/mL an. Andere Zellkomponenten und Wachstumsfaktoren, wie PDGF, IGF-1 und VEGF, zeigten keine signifikanten Änderungen. Die Studie deutet darauf hin, dass selbst kurze hochintensive Übungen das Potenzial haben, die bioaktiven Eigenschaften von PRP zu verbessern.
Das tiefe stabilisierende System der Wirbelsäule
In diesem Artikel wird das tiefe stabilisierende System (TSS) der Wirbelsäule untersucht, welches entscheidend für die Stabilität der Wirbelsäule und die aufrechte Körperhaltung ist. Das TSS setzt sich aus den Muskeln multifidi und der Bauchhöhle zusammen, die in enger Beziehung