Diese Studie widerlegt die Annahme, dass die anabole Reaktion auf die Proteinzufuhr post-exercise eine obere Grenze hat und überschüssige Aminosäuren oxidiert werden. Mithilfe eines vierfachen Isotopen-Tracer-Ansatzes wurde gezeigt, dass die Einnahme von 100 g Protein im Vergleich zu 25 g Protein zu einer größeren und länger anhaltenden anabolen Reaktion (>12 Stunden) führt. Es wurde ein Dosis-Wirkungs-Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Nahrungseiweiß und der Integration in Muskelprotein festgestellt, ohne signifikante Auswirkungen auf den Proteinabbau des gesamten Körpers oder die Aminosäureoxidation. Diese Ergebnisse demonstrieren, dass die Ausmaße und die Dauer der anabolen Reaktion auf die Proteinzufuhr in vivo beim Menschen nicht eingeschränkt sind und bisher unterschätzt wurden.
Mediterrane Diät bei Herz-Kreislauf-Risiko
Diese randomisierte, kontrollierte Studie untersuchte die Auswirkungen einer mediterranen Diät (MedDiet), entweder angereichert mit extra nativem Olivenöl oder Nüssen, im Vergleich zu einer fettarmen Kontrollernährung auf die Thrombozytenzahl in einer älteren Bevölkerungsgruppe mit hohem Herz-Kreislauf-Risiko über einen Median von 3