Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Sports Medicine Research » ACL-Verletzungen bei Fußballspielern

    ACL-Verletzungen bei Fußballspielern

    Diese narrative Übersicht umfasst erstmals die aktuelle Situation der VKB-Behandlung im Fußball anhand von Erfahrungen aus der praktischen Routine sowie aus wissenschaftlichen Berichten. Sie bietet einen fußballspezifischen Überblick über Präventions-, Behandlungs- und Rückkehrstrategien zum Sport. Diese wissenschaftlichen Berichte unterstreichen die chirurgische Behandlung von ACL-Rupturen bei Fußballspielern und zeigen eine hohe Nachhaltigkeit und Rückkehrquote zum Sport. Berichte aus dem Fußball zeigen jedoch, dass trotz guter Kenntnisse die Umsetzung einer nachhaltigen Prävention und Rehabilitation schwierig ist und verbessert werden muss.

    Krutsch W, Szymski D, Rüther J, Musahl V, Grassi A, Tischer T, Gesslein M. Sport-specific differences in ACL injury, treatment and return to sports: Football. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc. 2025 Aug 15. doi: 10.1002/ksa.12803. Epub ahead of print. PMID: 40814850.
    Zur Studie

    Verwandte Studien:

    Erhöhtes Demenzrisiko bei Ex-Profi-Fußballspielern

    Diese retrospektive Kohortenstudie analysierte das Demenzrisiko bei 11.984 ehemaligen Profi-Fußballspielern im Vergleich zu 35.952 Kontrollpersonen aus der allgemeinen Bevölkerung. Die...

    ACL-Verletzungen im Basketball – Behandlung und return to sport

    In der Studie wird die hohe Belastung beim Basketball, insbesondere durch das häufige Wechseln der Bewegungsrichtungen, hervorgehoben, was Spieler anfällig...

    Orthesen bei Wirbelsäulen-Verletzungen und Rückenschmerzen

    Der Artikel hebt hervor, dass Bandagen und Orthesen bei Wirbelsäulenverletzungen und Rückenschmerzen eine wichtige Rolle spielen können und basiert auf...

    Behandlung von Hamstring-Verletzungen

    Die Studie untersucht die Wirksamkeit unterschiedlicher Behandlungsstrategien für Hamstring-Verletzungen bei Athleten. Insgesamt wurden 30 Studien mit 1.195 Teilnehmern herangezogen, die...

    Weitere Studien:

    Blutzucker, Blutfette und Entzündungsmarker bei neu auftretender Arthritis

    Diese europäische Kohortenstudie analysiert die Verbindungen zwischen Blutglukose, Blutfetten, Entzündungsmarkern und neu auftretender Arthritis bei mittlerem und älterem Alter. Daten aus der SHARE-Studie wurden verwendet, um nicht-lineare Assoziationen mittels logistischer Regression, Cox-Modelle und Generalized Additive Models zu untersuchen. Von den

    DASH4D-Diät bei Typ-2-Diabetes

    Diese randomisierte Crossover-Studie untersuchte die Auswirkungen der DASH4D-Diät auf die glykämische Kontrolle bei Patienten mit Typ-2-Diabetes. Die DASH-Diät (Dietary Approaches to Stop Hypertension) ist eine Ernährungsweise, die entwickelt wurde, um Bluthochdruck zu senken und die allgemeine Herzgesundheit zu verbessern. Sie zeichnet

    Nutraceuticals zur Behandlung depressiver Störungen

    Die Studie untersucht die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Nutraceuticals ((Nahrungsergänzungsmittel mit medizinischem Nutzen) bei der Behandlung von Erwachsenen mit depressiven Störungen durch eine umfassende Netzwerk-Metaanalyse. Insgesamt wurden 192 Studien mit 17.437 Teilnehmern und 44 verschiedenen Nutraceuticals einbezogen. Der primäre Endpunkt

    Verbesserung der Wundheilung nach OP durch Entspannungsintervention

    Psychologischer Stress kann die Wundheilung beeinträchtigen, aber experimentelle Forschung bei chirurgischen Patienten fehlt bislang. Diese randomisierte kontrollierte Studie untersuchte eine kurze Entspannungsintervention (brief relaxation intervention), die Stress reduzieren und die Wundheilung bei Patienten, die sich einer laparoskopischen Cholezystektomie unterziehen, verbessern

    Kardiorespiratorische Fitness, BMI und Mortalität

    Die systematische Überprüfung und Meta-Analyse beleuchtet, wie kardiorespiratorische Fitness (CRF) und Body Mass Index (BMI) gemeinsam das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) und die Gesamtmortalität beeinflussen. Insgesamt wurden 20 Artikel mit 398.716 Beobachtungen analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass übergewichtige und fitte

    Kaltwasserimmersion verbessert Stressreduktion und Lebensqualität

    Die Studie analysiert die Effekte der Kaltwasserimmersion (CWI) auf verschiedene gesundheitliche und psychologische Bereiche. 3177 Teilnehmer aus 11 Studien, die Kaltwassermethoden wie Duschen, Eisbäder oder Plunge bei Temperaturen ≤15°C für mindestens 30 Sekunden anwendeten, wurden untersucht. Die Meta-Analyse zeigte kurzfristige

    Neueste Beiträge

    Funktionelle Einheit von Reiter und Pferd

    Therapie Lisa KullmannBy Lisa Kullmann

    Typ-2 Diabetes mellitus

    Therapie Prof. (FH) PD Dr. Christian BrinkmannBy Prof. (FH) PD Dr. Christian Brinkmann

    Adipositas und Krebs

    Ernährung Prof. Dr. med. Dr. Michael LeitzmannBy Prof. Dr. med. Dr. Michael Leitzmann

    Training in der Physiotherapie

    Training Clemens Simoneit , Stefan ÖsterreicherBy Clemens Simoneit , Stefan Österreicher

    Natürliches Testosteron durch Krafttraining

    Training Dr. med. univ. Magdalena RiedererBy Dr. med. univ. Magdalena Riederer

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Okt. 11
    09:15

    Sportmedizin zwischen Extremsport, Leistungssport und Realversorgung

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Verpassen Sie keine neuen Studien mehr!

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse direkt in Ihr Postfach.

    Dieser redaktionelle Inhalt kann unter Einbeziehung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt worden sein.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.