Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » 36. Jahreskongress der GOTS 2021
    Therapie

    36. Jahreskongress der GOTS 2021

    Dr. med. Lukas Weisskopf , Prof. Dr. med. Anja HirschmüllerBy Dr. med. Lukas Weisskopf , Prof. Dr. med. Anja Hirschmüller3 Mins Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    Nach einem sehr erfolgreichen Jahreskongress 2015 gastiert die GOTS vom 1. bis 3. Juli 2021 erneut am Rheinknie in Basel. Wir freuen uns sehr, Euch nach dieser virtuell-dominierten und distanzierten Zeit, persönlich in der Schweiz willkommen zu heißen. Die Sportorthopädie lebt vom Austausch zwischen ÄrztInnen, PhysiotherapeutInnen, BetreuerInnen, TrainerInnen und AthletInnen. Diesen Austausch möchten wir wieder aus den Lockdown erwecken mit einem internationalen, wissenschaftlichen Programm im attraktiven Kongresscentrum Basel und dem entspannten Gesellschaftsabend in spektakulärer „Location“ am Rhein.

    Die Hauptthemen Sehne/Muskel, Verletzungen im Ski Alpin und Tennis sowie die Schwerpunktthemen funktionelle Diagnostik Biomechanik, Wirbelsäule, Schulter/Ellbogen und konservative Therapiemethoden (Eurocom), bieten vielfältige Möglichkeiten die Sportorthopädie in ihrer Gesamtheit abzubilden und die aktuellen Therapiestandards zu diskutieren. Ehrengäste sind zwei überaus verdiente und weltweit renommierte GOTS Koryphäen Prof. Dr. Roland Biedert und Prof. Beat Hintermann, welche beide der Basler Orthopädie-Schmiede entstammen.

    Die Sehnen- und Muskelschwerpunkte werden mit einer internationalen Highlight-Session in Zusammenarbeit mit der „Achilles tendon study Group“ und weiteren absoluten Topreferenten (wie z.B. Prof Walter Herzog aus Calgary und Robert Śmigielski, Polen) befeuert. Ein hochwertiges, parallel stattfindendes Physiotherapieprogramm, das in Zusammenarbeit mit der schweizerischen Arbeitsgruppe für Rehabilitationstraining (SART) geplant wird, mit praktischen Workshops und Umsetzungslösungen rundet das äußerst vielseitige Angebot ab. Internationale Top-Sportler (u.a. Olympiasieger, Weltmeister und Daviscupgewinner) werden den medizinisch-wissenschaftlichen Teil mit ihren Erfahrungen bereichern und für spannende und emotionale Momente sorgen.

    Wir sind voller Vorfreude, Euch in der Schweiz zu begrüßen und Euch wieder „live“ erleben zu dürfen – it‘s gonna be a pleasure!

    Dr. med. Lukas Weisskopf (Kongresspräsident), PD Dr. med. Christian Egloff, Prof. Dr. med. Anja Hirschmüller, PD Dr. med. Jochen Paul

    Direkt zum GOTS-Jahreskongress

    Das Team der sportärztezeitung freut sich sehr, dass ihr wiss. Beirat und langjähriger Partner Dr. Lukas Weisskopf diesjähriger Kongresspräsident ist und unterstützt sehr gerne den Kongress. Gleichzeitig wünschen sie dem gesamten GOTS-Team viel Erfolg. Die sportärztezeitung würde sich sehr freuen, auch Sie im Juli in Basel zu treffen oder dann auch vielleicht auf Symposium sportärztezeitung – genauer Termin & Location folgen bzw. finden Sie dann auch unter www.sportaerztezeitung.com/education

    GOTS startet Webinar-Reihe “Ortho SportsMed”

    Die GOTS startet eine dauerhafte Webinar-Reihe zu orthopädischen Themen in der Sportmedizin und über den Tellerrand hinaus. Die online-Veranstaltungen richten sich an Chirurgen, Orthopäden, Sportärzte, Trainer, Wissenschaftler, Physiotherapeuten und Medizinstudenten. Hochkarätige Referenten aus dem europäischen Raum berichten aus ihrem klinischen Alltag, aus Wissenschaft und Forschung, aus der praktischen Tätigkeit. Die Themen reichen von Gelenkverletzungen, über Sehnen, Bänder, Knorpelschädigungen, Muskeln, Gehirnerschütterung bis zur Wirbelsäule. Es geht um Diagnostik, neueste Therapien, Prävention, Sportverletzungen im Kindesalter und vieles mehr.

    Den Start macht am 17.02. das Webinar zum Thema „Das Knie im Leistungssport – Moderne Behandlungsmethoden“ mit folgenden Themen:

    • Meniskusverletzung im Sport – was gibt es Neues? (Prof. Romain Seil)
    • Vordere Kreuzbandruptur – wie zurück in den Sport? (Prof. Christian Fink)
    • Knorpeltherapie beim Sportler – MF, AMIC, Minced Cartilage oder ACT? (Prof. Thomas Tischer)
    • Tendinopathien – die unterschätze Diagnose! (Dr. Lukas Weisskopf)
    Informationen und Anmeldung

    Die nächsten Themengebiete stehen bereits fest:

    14.04.21 Concussion im Sport – Was muss ich wissen?

    02.06.21 Sportverletzungen im Kindesalter

    01.-03.07.21 Highlights vom GOTS Jahreskongress

    22.09.21 Funktionelle Diagnostik – Was gibt es neues?

    17.11.21 Regenerative Therapien

    19.01.22 Sportlerleiste – wie diagnostizieren, wie behandeln?

    16.03.22 Prävention von Schulterverletzungen

    18.05.22 Wirbelsäule und Sport

    06.22 Highlights vom GOTS Jahreskongress

    20.07.22 Update muskuloskelettale Bildgebung / Diagnostik

    www.gots.org

    Autoren

    Dr. med. Lukas Weisskopf

    ist Facharzt für Orthopädische Chirurgie und international renommierter Achillessehnenspezialist. Er ist Leitender Arzt, Gründer und Inhaber Altius Swiss Sportmed Center Rheinfelden Schweiz. Dr. Weisskopf war Olympiaarzt 2010, 2014, 2018, 2022, ist Verbandsarzt Swiss Handball, Swiss Icehockey, Swiss Curling und wiss. Beirat der sportärztezeitung.

    Prof. Dr. med. Anja Hirschmüller

    ist Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie und leitende Ärztin am Altius Swiss Sportmed Center in Rheinfelden / Schweiz. Sie ist seit 2007 leitende Verbandsärztin der dt. Nationalmannschaft Paracycling und seit 2017 leitende Ärztin Leistungssport des Deutschen Behindertensportverbandes. Außerdem ist Professor Hirschmüller u.a. Mitglied des Wissenschaftsrates der DGSP, Leiterin des Expertenkomitees „Konservative Therapieverfahren und Rehabilitation“ der AGA sowie Mitglied des GOTS Komitees Muskel/Sehne. 2021 wurde sie GOTS­Sportärztin des Jahres.

    Online
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticleApp auf Rezept
    Next Article Diagnosing A COVID-19 Associated Myocarditis

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Therapie

    sports.medicine.newspaper 2025

    By Angie Sarka
    Therapie

    Neues aus der Arthroseforschung

    By Dr. rer. nat. Wolfgang Feil
    Therapie

    Early Postoperative Combined Physical Therapy Following Hamstring Tendon Refixation

    By Dr. med. Tobias Würfel , Peter Stiller

    Neueste Beiträge

    sports.medicine.newspaper 2025

    Therapie Angie SarkaBy Angie Sarka

    Neues aus der Arthroseforschung

    Therapie Dr. rer. nat. Wolfgang FeilBy Dr. rer. nat. Wolfgang Feil

    Early Postoperative Combined Physical Therapy Following Hamstring Tendon Refixation

    Therapie Dr. med. Tobias Würfel , Peter StillerBy Dr. med. Tobias Würfel , Peter Stiller

    Achilles tendonopathy

    Therapie Dr. med. Henning Ott, Dr. med. Julia Walter , Larissa TheisBy Dr. med. Henning Ott, Dr. med. Julia Walter , Larissa Theis

    Collagène

    Ernährung Miguel Florido, MDBy Miguel Florido, MD

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Mai 24
    Ganztägig

    Kongress für Ernährungstherapie im Kontext Sportmedizin & Prophylaxe

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.