Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Jetzt wieder lieferfähig und weiter verbessert
    Therapie

    Jetzt wieder lieferfähig und weiter verbessert

    ALLERGOSTOP® von vitOrgan
    MeldungenBy Meldungen2 Mins Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    Seit vielen Jahren gibt es einen therapeutischen Weg, das Immunsystem von Allergiepatienten dahingehend anzuregen, dass es Antikörper gegen seine pathogenen Antikörper der Allergie bildet: das homöopathische Eigenblutprodukt ALLERGOSTOP® von vitOrgan. Mit der Therapie beginnt man auf dem Höhepunkt der allergischen Beschwerden, denn gerade dann liegen die IgE-Antikörper im Blutserum in hohen Konzentrationen vor. Dem Patienten wird im Akutstadium Venenblut abgenommen, dieses wird anschließend zentrifugiert und das Serum mit Hilfe des im ALLERGOSTOP®-Kit ausführlich beschriebenen Verfahrens homöopathisch aufbereitet. Die so hergestellten Verdünnungsstufen werden dem Patienten anschließend über einige Wochen jeweils 3 Mal wöchentlich injiziert. Auch nach Abschluss der Therapie kann das Immunsystem allergische Antikörper erkennen und mit Anti-Antikörpern bekämpfen, was zu einem spürbaren Rückgang der allergischen Symptome führt.

    Die Rückmeldung vieler langjähriger Therapeuten und einige Veränderungen bei den rechtlichen Vorgaben hat vitOrgan genutzt, das Selbstherstellungskit ALLERGOSTOP® weiter zu verbessern: die Benutzung einer Zentrifuge ist nun verbindlich und das Blut wird jetzt mithilfe von zwei Blutentnahmeröhrchen vorgenommen. Um die Behandlung nicht unnötig in die Länge zu ziehen, beginnt die Reinjektion nicht mehr mit der Verdünnung D12, sondern gleich mit dem Verdünnungsgrad D10. Dem Therapeuten wird eine rundum GMP-gerechte Arbeitsweise unter Berücksichtigung aller rechtlichen Vorgaben ermöglicht. Das Verdünnungsschema wurde zudem so abgeändert, dass jeweils zwei Injektions-Vials D4, D6, D8 und ein Injektions-Vial D10 hergestellt werden. Zur Verfügung stehen jetzt 11 WFI-Vials; außerdem wurde die Behandlung von 10 auf 7 Injektionen verkürzt. Injektionstechnik, zeitlicher Abstand und die zu applizierenden Mengen bleiben unverändert. Die Stammlösung ist 6 Monate haltbar.

    Für den Veterinärbereich wurde das Therapieschema ebenfalls entsprechend angepasst. Sämtliche Verbesserungen und Anpassungen sind im überarbeiteten ALLERGOSTOP®-Kit mit der neu gestalteten Informationsbroschüre ab sofort erhältlich.

    Ihr vitOrgan-Team

    www.vitorgan.de

    Autoren

    Meldungen
    Online
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticlePain Therapy & Education
    Next Article Alter G-Laufband in der Rehabilitation

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Therapie

    sports.medicine.newspaper 2025

    By Angie Sarka
    Therapie

    Neues aus der Arthroseforschung

    By Dr. rer. nat. Wolfgang Feil
    Therapie

    Early Postoperative Combined Physical Therapy Following Hamstring Tendon Refixation

    By Dr. med. Tobias Würfel , Peter Stiller

    Neueste Beiträge

    sports.medicine.newspaper 2025

    Therapie Angie SarkaBy Angie Sarka

    Neues aus der Arthroseforschung

    Therapie Dr. rer. nat. Wolfgang FeilBy Dr. rer. nat. Wolfgang Feil

    Early Postoperative Combined Physical Therapy Following Hamstring Tendon Refixation

    Therapie Dr. med. Tobias Würfel , Peter StillerBy Dr. med. Tobias Würfel , Peter Stiller

    Achilles tendonopathy

    Therapie Dr. med. Henning Ott, Dr. med. Julia Walter , Larissa TheisBy Dr. med. Henning Ott, Dr. med. Julia Walter , Larissa Theis

    Collagène

    Ernährung Miguel Florido, MDBy Miguel Florido, MD

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Mai 24
    Ganztägig

    Kongress für Ernährungstherapie im Kontext Sportmedizin & Prophylaxe

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.