Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Trinkmahlzeit in der Sportmedizin
    Ernährung

    Trinkmahlzeit in der Sportmedizin

    Mahlzeitenersatztherapie, Mahlzeitenzusatztherapie, Regeneration & Prehabilitation
    Insumed GmbHBy Insumed GmbH2 Mins Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Screenshot
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    Sie werden immer populärer – von der Fernseh-Werbung über Instagram bis hin zum Supermarkt-Regal begegnen wir ihnen in unserem Alltag fast täglich. Und wenn wir abnehmen wollen, führt scheinbar kein Weg mehr dran vorbei. Ich spreche von – Sie können es sich vielleicht schon denken – den allseits bekannten Trinkmahlzeiten.

    Scheinbar unendlich viele Anbieter und ein Design hipper als das andere. Doch was nützt uns das, wenn es eigentlich auf die inneren Werte ankommt?! Deshalb blicken wir hinter die Verpackung. Doch zunächst beantworten wir die Frage:

    👉 Was sind Trinkmahlzeiten überhaupt?

    Sie werden denken, der Name verrät es doch schon: Eine Mahlzeit zum Trinken. Und damit haben Sie in erster Linie auch völlig Recht! Entscheidend ist jedoch die Zusammensetzung.

    Eine Trinkmahlzeit zum Abnehmen gilt als Mahlzeiten-Ersatz-Produkt und unterliegt der deutschen Diätverordnung. Das bedeutet, dass alle essenziellen Nährstoffe, also eine bestimmte Menge an Proteinen, Kohlenhydraten, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen enthalten sein müssen. Eine solche Trinkmahlzeit darf außerdem die kcal pro Portion von 400 nicht überschreiten.

    Mythos Trinkmahlzeit = Proteinshake⁉️

    Leider kommt es, vor allem in den sozialen Netzwerken, immer häufiger vor, dass auch gängige Protein-Shakes als Mahlzeiten-Ersatz angepriesen werden. Doch normale Protein-Shakes enthalten nicht alle essenziellen Nährstoffe. Sie dienen hauptsächlich als Eiweißlieferant.

    Daher spricht man NICHT von einem Mahlzeiten-Ersatz-Produkt, sondern von einem Nahrungsergänzungsmittel. Eine solche Empfehlung, Mahlzeiten mit Protein-Shakes zu ersetzen, kann auf Dauer fatale gesundheitliche Folgen haben.

    ❗Darauf sollten Sie achten❗

    Nicht jede Trinkmahlzeit, die Sie online oder in den Supermärkten finden, wurde konzipiert, um beim Abnehmen zu unterstützen. Sie unterscheiden sich gravierend in der Nährstoffzusammensetzung mit zu viel Kalorien, Kohlenhydraten und Fetten und viel zu wenig Mineralien und Vitaminen. Das kann zur Folge haben, dass Sie entweder sehr ungesund abnehmen oder weiter an Gewicht zulegen.

    Aus diesem Grund haben wir unsere medizinischen INSUMED Trinkmahlzeiten gemeinsam mit Fachärzten entwickelt und die Wirkung anhand von Studien belegt, die wir Ihnen in der nächsten E-Mail noch einmal näher vorstellen werden.

    Gerne können Sie sich die Zusammensetzung unserer Trinkmahlzeiten im Onlineshop genauer anschauen. Dafür finden Sie bei jedem Produkt eine detaillierte Nährwerttabelle.

    Autoren

    Insumed GmbH

    Die INSUMED GmbH wurde 2002 gegründet. Sie entwickelt und vermarktet ein ernährungsmedizinisches Konzept und Spezialprodukte. Eingesetzt werden sie in der Stoffwechseltherapie bei fehl- und mangelernährten Patienten sowie zur Optimierung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit von Menschen mit erhöhtem Nährstoffbedarf, zum Beispiel Sportlern und Senioren. Das Konzept basiert auf der Analyse der Körperzusammensetzung mithilfe der sogenannten BIA-Messung (Bioelektrische Impedanz-Analyse), fachlicher Ernährungsberatung und dem Einsatz spezieller Protein-Trinkmahlzeiten.

    INSUMED Online
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticleAlterG-Produktlinie
    Next Article Motor Function Neuroscience Education

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Ernährung

    Targeted Nutrition – Nutritional Education

    By Robert Erbeldinger
    Ernährung

    Nutritional patterns in modern sports medicine

    By Robert Erbeldinger
    Ernährung

    Ernährungsmuster in der heutigen Sportmedizin

    By Robert Erbeldinger

    Neueste Beiträge

    Prähabilitation in der Orthopädie

    Training Christoph Sattler , Dr. med. Christian GatzkaBy Christoph Sattler , Dr. med. Christian Gatzka

    Health begins in the cell – magnetic resonance therapy

    Therapie PD Dr. med. Anna SchreinerBy PD Dr. med. Anna Schreiner

    Evidenzbasierte Kombinationstherapie

    Therapie Univ.-Prof. Dr. med. Christoph SchmitzBy Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Schmitz

    Healing from within

    Therapie Joyce McSwan, Dr. Catherine Panwar, Robert Erbeldinger , Prof. Dr. Ali MobasheriBy Joyce McSwan, Dr. Catherine Panwar, Robert Erbeldinger , Prof. Dr. Ali Mobasheri

    Evidence-based combination therapy

    Therapie Univ.-Prof. Dr. med. Christoph SchmitzBy Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Schmitz

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Okt. 11
    09:15

    Sportmedizin zwischen Extremsport, Leistungssport und Realversorgung

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.