Ziel dieser systematischen Übersicht und Netzwerk-Metaanalyse war es, die Wirksamkeit und Sicherheit verschiedener Bewegungsarten bei der Behandlung von Kniearthrose zu bewerten. Insgesamt wurden 217 randomisierte kontrollierte Studien mit 15.684 Teilnehmern einbezogen. Moderat sichere Evidenz zeigt, dass aerobes Training im Vergleich zur Kontrollgruppe wahrscheinlich zu erheblichen Verbesserungen bei Schmerzen, Funktion, Gangleistung und Lebensqualität in kurzen bis mittleren Zeiträumen führt. Mind-Body-Verfahren ( Yoga, Meditationen, Tai Chi, autogenes Training) zeigten ebenfalls positive Wirkungen und gelten zusätzlich als sicherste Verfahren in Bezug auf Vermeidung von Verletzungen. Langfristig kann Flexibilitätstraining Schmerzen verringern, und aerobes Training sowie gemischte Übungen können die Funktion verbessern. Insgesamt zeigte aerobes Training die höchste Wahrscheinlichkeit, die beste Behandlung zu sein, ohne signifikante Unterschiede in der Sicherheit im Vergleich zur Kontrollgruppe.
Nicht-chirurgische Interventionen bei chronischen Rückenschmerzen
Diese systematische Übersichtsarbeit und Meta-Analyse untersuchte die Langzeiteffektivität verschiedener nicht-chirurgischer Interventionen bei Erwachsenen mit chronischen Rückenschmerzen. 75 randomisierte kontrollierte Studien wurden berücksichtigt. Es ergab sich eine moderate Gewissheit, dass kognitive Verhaltenstherapie und Achtsamkeit die Schmerzintensität und Behinderung reduzieren können. Zielsetzung