Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Prähabilitation bei Verletzungen des vorderen Kreuzbandes
    Therapie

    Prähabilitation bei Verletzungen des vorderen Kreuzbandes

    Dr. med. Robert Percy MarshallBy Dr. med. Robert Percy Marshall1 Min Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    Als Prähabilitation definiert man die rehabilitative Phase zwischen einer Verletzung und vor einer Intervention, z.B. einer operativen Therapie. Besonders bei Sportverletzungen, wie z.B. Rupturen des vorderen Kreuzbandes, rückt sie vermehrt in den Vordergrund. Ziel der Prähabilitation ist eine optimale körperliche, psycho-emotionale und nutritive Vorbereitung auf einen Eingriff und somit ein bestmögliches Therapieergebnis mit möglichst rascher Rückkehr in Alltag und Beruf. In ihrer Publikation aus 2023 erläutern die Autoren am Fall der vorderen Kreuzbandverletzung ein solches prärehabilitatives Konzept strukturiert und evidenzbasiert.

    Originalarbeit:

    Valle, Christina, Robert Marshall, and Natalie Mengis. „Prähabilitation bei Verletzungen des vorderen Kreuzbandes.“ Knie Journal 5.1 (2023): 3-11.

    https://link.springer.com/article/10.1007/s43205-022-00188-2

    Autoren

    Dr. med. Robert Percy Marshall

    ist Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin und seit 2018 Mannschaftsarzt von RB Leipzig. Zuvor war er als Gründungsmitglied des Athleticums am Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf seit 2012 für die medizinische Betreuung des HSV, zunächst für das komplette NLZ, von 2014 – 2017 auch stellvertretend für die Bundesligamannschaft zuständig. Spezialgebiete: konservative Orthopädie, alternative Heilmethoden, Mikronährstofftherapie. Außerdem ist er wiss. Beirat der sportärztezeitung.

    Online
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticleVitamin D und K
    Next Article Medizinprodukte­versorgung

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Therapie

    Funktionelle Einheit von Reiter und Pferd

    By Lisa Kullmann
    Therapie

    Typ-2 Diabetes mellitus

    By Prof. (FH) PD Dr. Christian Brinkmann
    Therapie

    Sprunggelenks­verletzungen

    By Dr. med. Stefan Pecher , Lukas Pecher

    Neueste Beiträge

    Funktionelle Einheit von Reiter und Pferd

    Therapie Lisa KullmannBy Lisa Kullmann

    Typ-2 Diabetes mellitus

    Therapie Prof. (FH) PD Dr. Christian BrinkmannBy Prof. (FH) PD Dr. Christian Brinkmann

    Adipositas und Krebs

    Ernährung Prof. Dr. med. Dr. Michael LeitzmannBy Prof. Dr. med. Dr. Michael Leitzmann

    Training in der Physiotherapie

    Training Clemens Simoneit , Stefan ÖsterreicherBy Clemens Simoneit , Stefan Österreicher

    Natürliches Testosteron durch Krafttraining

    Training Dr. med. univ. Magdalena RiedererBy Dr. med. univ. Magdalena Riederer

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Okt. 11
    09:15

    Sportmedizin zwischen Extremsport, Leistungssport und Realversorgung

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.