Diese systematische Übersichtsarbeit und Meta-Analyse untersuchte die Langzeiteffektivität verschiedener nicht-chirurgischer Interventionen bei Erwachsenen mit chronischen Rückenschmerzen. 75 randomisierte kontrollierte Studien wurden berücksichtigt. Es ergab sich eine moderate Gewissheit, dass kognitive Verhaltenstherapie und Achtsamkeit die Schmerzintensität und Behinderung reduzieren können. Zielsetzung und Needling zeigten ebenfalls positive Effekte auf die Behinderung. Bei sehr langfristigem Follow-up könnte eine multidisziplinäre Betreuung die Schmerzintensität verringern und Bewegungstherapie könnte die Behinderung reduzieren, jedoch mit geringer Gewissheit. Die Ergebnisse weisen auf erhebliche Heterogenität hin, die mit Vorsicht interpretiert werden sollte, da die Beweiskraft relativ unsicher ist.
IOC-Konsensuserklärung: Nahrungsergänzungsmittel und Hochleistungssportler
Die IOC-Konsensuserklärung befasst sich mit den verschiedenen Aspekten der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln im Hochleistungssport. Sie betont die Wichtigkeit einer kritischen Bewertung der supplementierten Produkte hinsichtlich ihrer Wirksamkeit, Sicherheit und Erforderlichkeit. Die Studie stellt klar, dass Nahrungsergänzungsmittel die Leistungsfähigkeit potentiell verbessern,