sportärztezeitung
    Facebook YouTube
    Montag, März 20
    Trending
    • Sport und Prävention
    • Rückenschmerzen
    • Return To Play nach Infekten
    • Ashwagandha
    • Neue Strategien der Entzündungstherapie
    • Enthese
    • Belastungs- und Regenerationsmanagement
    • Sprunggelenksorthesen im Golf
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    Facebook YouTube
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Rubriken
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Applikationen
    • Experten
      • Autoren
      • Beiräte
      • Expertenprofile
      • Klinikprofile
    • Education & Prophylaxis
      • Termine
      • sportlerzeitung
      • Konzepte & Projekte
      • Studien-Archiv
    sportärztezeitung
    Startseite » F.A.M.E. ORMEDICUM® – Musculoskeletales Update 2022
    Therapie

    F.A.M.E. ORMEDICUM® – Musculoskeletales Update 2022

    Meldungenvon MeldungenLesedauer: 1 Minute
    WhatsApp Twitter E-Mail Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn E-Mail Telegram

    Die einwöchige wissenschaftliche Akademie ORMEDICUM® hat sich in Fachkreisen den Ruf als jährliches Fachtagungs-Highlight für Orthopädie, Sportmedizin und Unfallchirurgie erworben.

    Wegen der aktuellen Lage wurde das ORMEDICUM® auf 2022 verschoben. Neuer Termin: 13. bis 19. Mai 2022 im Hotel A-ROSA in Kitzbühel. Gleiche Tage, gleicher Ort – nur ein Jahr später.

    Zwei Punkte sind hierfür besonders ausschlaggebend: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schätzen zum einen das anspruchsvolle Fortbildungsprogramm mit jährlich wechselnden Schwerpunkten und zum anderen die außergewöhnliche Atmosphäre des Fachkongresses, die regen fachlichen Austausch fördert. „Dieses besondere Kongressklima trägt wesentlich dazu bei, eine nutzenstiftende Distanz zum Berufsalltag herzustellen“, wissen die wissenschaftlichen Leiter Dr. med. Alois Franz und Dr. med. Andree Ellermann aus ihrer langjährigen Erfahrung. Auch das wissenschaftliche Programm wird jedes Jahr von Grund auf neu zusammengestellt: Es widmet sich hochaktuellen Fragen aus Forschung und Praxis, die in Vorträgen, Kursen und nicht zuletzt in den Fachdiskussionen erörtert, vertieft und beantwortet werden.

    Die 13. Wissenschaftliche Akademie ORMEDICUM® findet vom 13. – 19. Mai 2022 in Kitzbühel statt. Informieren Sie sich über unser wissenschaftliches Kongressprogramm, das spezielle Premiumprogramm für Ärzte/innen in Weiterbildung und die Spezialkurse:

    ORMEDICUM® KURSPROGRAMM 2022

    Autoren

    Meldungen
    Online
    Teilen. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram E-Mail
    Vorheriger ArtikelAnteriore Schulterinstabilität
    Nächster Artikel Sportkardiologische Risikostratifikation „Mid Ager“

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Therapie

    Rückenschmerzen

    von Carina Müller , Dr. med. Steffen Brenner
    Ernährung

    Neue Strategien der Entzündungstherapie

    von Prof. Dr. Oliver Werz
    Therapie

    Sprunggelenksorthesen im Golf

    von Dr. med. Csaba Losonc

    Kommentare sind gesperrt.

    Geheimnisvolle Triggerpunkte

    Therapie von Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Schmitz

    Leitlinie Gonarthrose

    Therapie von Dr. med. Andree Ellermann, Prof. Dr. med. Mirco Herbort, Prof. Dr. med. Johannes Stöve , Dr. med. Johannes Flechtenmacher

    Elektromyografie

    Training von Simon Roth

    Arterielle Hypertonie

    Kardiologie von Dr. med. Susanne Berrisch-Rahmel

    Patellaspitzensyndrom

    Therapie von Dr. med. Henning Ott

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie
    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Geben Sie oben ein und drücken Sie Eingabe, um zu suchen. Drücken Sie zum Abbrechen Esc.