sportärztezeitung
    Facebook YouTube
    Montag, März 20
    Trending
    • Sport und Prävention
    • Rückenschmerzen
    • Return To Play nach Infekten
    • Ashwagandha
    • Neue Strategien der Entzündungstherapie
    • Enthese
    • Belastungs- und Regenerationsmanagement
    • Sprunggelenksorthesen im Golf
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    Facebook YouTube
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Rubriken
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Applikationen
    • Experten
      • Autoren
      • Beiräte
      • Expertenprofile
      • Klinikprofile
    • Education & Prophylaxis
      • Termine
      • sportlerzeitung
      • Konzepte & Projekte
      • Studien-Archiv
    sportärztezeitung
    Startseite » 11. Symposium der sportärztezeitung
    Therapie

    11. Symposium der sportärztezeitung

    Meldungenvon MeldungenLesedauer: 2 Minuten
    WhatsApp Twitter E-Mail Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn E-Mail Telegram

    Am 13.11.2021 fand in Kreuzlingen am Bodensee im Swiss Biohealth Education Center unser diesjähriges Symposium statt. Adaptiert aus dem letzten Jahr, als unsere Fortbildung leider Corona-bedingt nicht statt­finden konnte, boten wir den Teilnehmern gemeinsam mit unseren Referenten & Partnern ein interessantes und klinisch relevantes Programm, das einen Blick über den Tellerrand ermöglichte.

    Die von der Ärztekammer zertifizierte Fortbildung (6 CME-Punkte) bot neue Denkanstöße und wie immer viel Raum für den persönlichen Kontakt sowie einen innovativen Austausch untereinander. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei allen Referenten, Partnern und Teilnehmern für den Einsatz, aber auch für die positive Resonanz und das extrem gute Feedback, das uns im Nachgang erreicht hat. 

    Neben interessanten Blöcken zu Knieverletzung – Prophylaxe & Therapie, Regenerationsmedizin – Atmung & Sportmedizin, Therapie & Training, Prophylaxe & Sportmedizin sowie einem abschließenden Workshop Konservative Sportmedizin / Therapie war eines der Highlights unser Muskelverletzungs-Block. Diese Thematik soll gerade auch anwendungsnah weiter voran gebracht werden, mit dem Ziel, Handlungsempfehlungen für die Praxis herauszuarbeiten. Dafür wird eine AG Muskelverletzung gegründet, die sich in den nächsten Wochen und Monaten intensiv mit der Thematik Muskelverletzungen auseinandersetzen wird. 

    Sollten Sie selbst Interesse an der Thematik haben und etwas dazu beitragen wollen, so melden Sie sich unter info@thesportgroup.de. Wir sind offen für Ihre Ideen und Ansätze und bereit, verschiedene Aspekte auch in unsere AG zu integrieren und adaptieren. 

    Autoren

    Meldungen
    Online
    Teilen. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram E-Mail
    Vorheriger ArtikelMehr gesunde Fette!
    Nächster Artikel Ernährung im Medizinstudium

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Training

    Sport und Prävention

    von Univ.Prof. Dr. med. Stefan Nehrer
    Therapie

    Rückenschmerzen

    von Carina Müller , Dr. med. Steffen Brenner
    Ernährung

    Neue Strategien der Entzündungstherapie

    von Prof. Dr. Oliver Werz

    Kommentare sind gesperrt.

    Geheimnisvolle Triggerpunkte

    Therapie von Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Schmitz

    Leitlinie Gonarthrose

    Therapie von Dr. med. Andree Ellermann, Prof. Dr. med. Mirco Herbort, Prof. Dr. med. Johannes Stöve , Dr. med. Johannes Flechtenmacher

    Elektromyografie

    Training von Simon Roth

    Arterielle Hypertonie

    Kardiologie von Dr. med. Susanne Berrisch-Rahmel

    Patellaspitzensyndrom

    Therapie von Dr. med. Henning Ott

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie
    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Geben Sie oben ein und drücken Sie Eingabe, um zu suchen. Drücken Sie zum Abbrechen Esc.