Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Konsensus-Konferenz 2023/2024: Physikalische und Rehabilitative Medizin
    Therapie

    Konsensus-Konferenz 2023/2024: Physikalische und Rehabilitative Medizin

    Systematische Übersicht: Diagnostik und Therapie - BUCHTIPP
    MeldungenBy Meldungen2 Mins Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    Die Bedeutung des Fachgebietes „Physikalische und Rehabilitative Medizin“ in der klinischen Medizin nimmt stetig zu. Dies wird in den aktuellen vernetzten Strukturen des Gesundheitssystems besonders deutlich. Beispielhaft seien die Komplexziffern mit hohen Strukturanforderungen im Akutkrankenhaus für die Frührehabilitation, die klaren Vorgaben des G-BA zu Qualitätskriterien genannt.

    Die Rehabilitative Medizin steht im Focus vieler Fachgebiete. Dabei wird die gesamte Bandbreite der klinischen Medizin erfasst. Die neue Muster-Weiterbildungsordnung ist nun inzwischen in allen Bundesländern umgesetzt und stellt eine neue Qualität der Facharztausbildung Physikalische und Rehabilitative Medizin in Deutschland dar. Gleichzeitig gilt es jedoch diese neue Qualität der Fachärzte (u.a. verpflichtende Ausbildung Akutstationär incl. operativer Eingriffe, Sozialmedizin) bei den Kostenträgern auch in den Leitungsfunktionen in Klinik und Rehaklinik durchzusetzen.

    Diese Entwicklung wurde bei der Bearbeitung der neuen Muster-Weiterbildungsordnung durch die wissenschaftliche Gesellschaft und den Berufsverband in Verbindung mit der Bundesärztekammer beachtet und der ausgewiesene Querschnittsfachcharakter des Gebietes hervorgehoben. Dies bedeutet, dass der Facharzt „Physikalische und Rehabilitative Medizin“ für Patienten mit Erkrankungen der verschiedenen Organsysteme bzw. für die Folgen dieser Erkrankungen zuständig ist. Dazu gehören insbesondere die Funktionsstörungen und Funktionserkrankungen des Stütz- und Bewegungssystems.

    Zur Begriffsdefinition der Funktionsmedizin der zugrundeliegenden Tatbestände (Dysbalancen, Funktionsstörungen, Funktionskrankheiten) wird dieser Ausgabe ein völlig neu gestalteter Anhang mit einem Beitrag von Seidel/Beyer beigefügt, welcher diese Definitionen als Diskussionsgrundlage vornimmt. Dabei sei auch auf die Publikationen der Arbeitsgruppe Funktionskrankheiten der ÄMM Berlin hingewiesen.

     

    7. Auflage 2023
    44 Seiten
    11 Abbildungen
    Softcover, 14,8 x 21 cm (Din A5)
    ISBN 978-3-948442-48-4

    Kiener-Verlag

    12,50 Euro

    Autoren: Egbert Seidel, Ulrich Smolenski, Annett Reißhauer

    Das Buch können Sie HIER bestellen

    Autoren

    Meldungen
    Online
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticleRückenschmerzen
    Next Article Rib Stress Injuries

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Therapie

    sports.medicine.newspaper 2025

    By Angie Sarka
    Therapie

    Neues aus der Arthroseforschung

    By Dr. rer. nat. Wolfgang Feil
    Therapie

    Early Postoperative Combined Physical Therapy Following Hamstring Tendon Refixation

    By Dr. med. Tobias Würfel , Peter Stiller

    Neueste Beiträge

    sports.medicine.newspaper 2025

    Therapie Angie SarkaBy Angie Sarka

    Neues aus der Arthroseforschung

    Therapie Dr. rer. nat. Wolfgang FeilBy Dr. rer. nat. Wolfgang Feil

    Early Postoperative Combined Physical Therapy Following Hamstring Tendon Refixation

    Therapie Dr. med. Tobias Würfel , Peter StillerBy Dr. med. Tobias Würfel , Peter Stiller

    Achilles tendonopathy

    Therapie Dr. med. Henning Ott, Dr. med. Julia Walter , Larissa TheisBy Dr. med. Henning Ott, Dr. med. Julia Walter , Larissa Theis

    Collagène

    Ernährung Miguel Florido, MDBy Miguel Florido, MD

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Mai 24
    Ganztägig

    Kongress für Ernährungstherapie im Kontext Sportmedizin & Prophylaxe

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.