Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Symposium für Mannschaftsärzte
    Therapie

    Symposium für Mannschaftsärzte

    MeldungenBy Meldungen2 Mins Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    Am 2. Februar fand zum sechsten Mal das „Symposium Professional Sports Treatment“ im Arthrex Headquarter in München statt. Rund 50 Mannschaftsärzte aus dem Profisport waren trotz der limitieren Teilnahmemöglichkeit aufgrund der momentanen Corona Lage Gäste bei Arthrex. Darüber hinaus nutzten etwa 40 weitere Teilnehmer online die Chance, live über MS Teams an der sportartübergreifenden Netzwerkveranstaltung teilzunehmen.

    Prof. Dr. med. Florian Pfab, Leiter der medizinischen Abteilung der Eintracht Frankfurt Fußball AG, moderierte durch das erstklassige Programm. Sieben hochkarätige Referenten bereicherten den Tag der Teilnehmer mit spannenden Zusammenhängen und Blickwinkeln im Profisport aus Praxis und Wissenschaft.

    • Keynote Speaker Christophe Baudot, Chief Medical Doctor von Paris Saint Germain, eröffnete das Programm live aus Paris mit seinem spannenden Vortrag zu den „Medical Strategies at Paris Saint Germain“. 
    • Dr. Thomas Kocher, Doktor der Naturwissenschaften an der Paracelsus Medical University Salzburg, brachte den Teilnehmern den Zusammenhang zwischen „Genetik und Profisport“ näher.
    • Univ.-Prof. Dr. med. Dr. Phil Winfried Banzer, wissenschaftlicher Leiter von Eintracht Frankfurt, führte in das Thema „Implementierung von Wissenschaft in den Profisport“ ein.
    • Prof. Dr. med. Gerald Zimmerman, Chefarzt Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie am Theresienkrankenhaus Mannheim zeigte mit seinem Vortrag und einer Live Demo aus dem Lab die eindrucksvollen Möglichkeiten von „Adipösen MSC in der Knorpelgeneration“.
    • Prof. Dr. med. Gian Salzmann, Gelenkzentrum Rhein Main Frankfurt & Schulthess Klinik Zürich, präsentierte die revolutionäre AutoCart Technik und alle Optionen der „Autologen Knorpelgeneration“ mit zusätzlicher Live Demo aus dem ArthroLab.
    • Matthias Keller, Leiter des OSINSTITUT ortho & sport PREHAB LAB, zeigte Perspektiven und Herausforderungen des „Return to Competition“ auf.
    • Abschließend referierte Prof. Dr. med. Bernd Rolauffs, Lehrstuhl für Gewebeersatzforschung des Universitätsklinikum Freiburg, über seine Erfahrungen und Kenntnisse zu „State of the Art des Knorpelgewebes: Funktion, Therapie und Diagnose“.
    • Zusammenfassend ist Arthrex wieder ein absolut erfolgreiches und hochgeschätztes Symposium für Mannschaftsärzte aus dem Profisport gelungen.

    www.arthrex.com

    Autoren

    Meldungen
    01/22 Arthrex
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticleSportmedizinische Leistungsdiagnostik
    Next Article Sonografie in der Sportmedizin

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Therapie

    Ausflug in die moderne Orthopädie: Multimodale Therapiekonzepte 2025

    By News
    Therapie

    Rückenschmerzen

    By Dr. med. Willibald Walter
    Therapie

    Wearables

    By Prof. Dr.-Ing. Can Dincer , Dr.-Ing. H. Ceren Ates

    Neueste Beiträge

    Phytoshake – Entstehung und Perspektiven

    Ernährung sportärztezeitungBy sportärztezeitung

    Phytoshake – Origins and prospects

    Ernährung sportärztezeitungBy sportärztezeitung

    Ausflug in die moderne Orthopädie: Multimodale Therapiekonzepte 2025

    Therapie NewsBy News

    Mind-body Exercises

    Training sportärztezeitungBy sportärztezeitung

    Spielergesundheit im Fokus

    Training Dr. med. Dominik Szymski , Prof. Dr. med. Dr. biol. hom. Volker AltBy Dr. med. Dominik Szymski , Prof. Dr. med. Dr. biol. hom. Volker Alt

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.