Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Nico’s Special Quinoa Muffin
    Ernährung

    Nico’s Special Quinoa Muffin

    sportärztezeitungBy sportärztezeitung2 Mins Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Nico Rosberg regeneriert nach einem Rennen mit den eigens von seinem Team für ihn kreierten Quinoa Muffin. Foto: facebook.com, Nico Rosberg
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    In einem ganzheitlichen sportmedizinischen und regenerativem Konzept spielt die Sporternährung neben vielen anderen Aspekten eine essenzielle Rolle. Es geht wie so oft um den ganzheitlichen Ansatz. Evidenz folgt meist der ­Erfahrung/Praxis. So ist und bleibt es ein individuelles Thema und schadet nur demjenigen, der dieses Instrument nicht zu nutzen weiß bzw. es vielleicht gar nicht nutzen möchte. Erhalt, Aufbau oder Wiede­rerlangung der Leistungsfähigkeit für Sportler und Patienten, aber auch besonders die optimale Erholung und Regeneration stehen dabei im Fokus.

    Zubereitung Das Kokosnussöl in einer Schüssel zum Schmelzen bringen, danach etwas abkühlen lassen. Währenddessen die Eier schaumig rühren und den Ahornsirup hin­zufügen. Im Anschluss die Bananen pürieren und gemein­sam mit dem Kokosnussöl unter die Eiermasse mischen. Alle trockenen Zutaten vermengen und ebenfalls mit der Eiermasse verrühren. Danach die Blaubeeren unterheben (gefrorene Früchte nicht auftauen). 10 Muffinförmchen einfetten (Alter­native: Silikon- oder Papierförmchen verwenden und auf das Einfetten verzichten) und die Formen zur Hälfte mit Teig befüllen. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind.  

    Vegane Alternative (Anmerkung der Redaktion) Die Eier können durch Chia Samen ersetzt werden. Einfach 4 EL Chia Samen mit 20 EL Wasser vermengen und 15 Minuten quellen lassen. Der vegane Eier-­Ersatz muss nicht schaumig gerührt werden, ansonsten kann ganz normal wie oben ­beschrieben vorgegangen werden. 

    Durch das Hirse- und das Quinoamehl sind die Muffins auch glutenfrei. Weitere glutenfreie Mehle sind beispielsweise: Buchweizenmehl, Ko­kos­mehl, Hanfmehl, Teffmehl, Amaranthmehl, Walnussmehl, Man­-
    del­mehl, Reis­mehl, Erdmandelmehl (ist von Natur aus süß, kann bei Verwendung der Ahornsirup entsprechend reduziert werden). 

    Nach Belieben können die Mehle durch die im Rezept genannten Mehle ersetzt bzw. ergänzt werden. 

    Tipp der Redaktion – Möchten Sie den Proteingehalt des Muffins erhöhen, so ersetzen Sie einfach das Hirsemehl durch BESTFORM VEGAN.

    Autoren

    sportärztezeitung

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten & Trainer

    03/16 INSUMED
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticleUpdate S2k Leitlinie Gonarthrose
    Next Article PRP bei Gonarthrose

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Ernährung

    Adipositas und Krebs

    By Prof. Dr. med. Dr. Michael Leitzmann
    Ernährung

    Targeted Nutrition – Nutritional Education

    By Robert Erbeldinger
    Ernährung

    Nutritional patterns in modern sports medicine

    By Robert Erbeldinger

    Neueste Beiträge

    Leistungssteigerung durch Ganganalyse

    Training Prof. Dr. Matthias Scherge , Dr.-Ing. Jens HollenbacherBy Prof. Dr. Matthias Scherge , Dr.-Ing. Jens Hollenbacher

    sports.medicine.newspaper 2025

    Therapie NewsBy News

    Moderne Kniechirurgie bei Kreuzbandruptur

    Therapie Dr. med. Thomas Frölich , Dr. med. Andree EllermannBy Dr. med. Thomas Frölich , Dr. med. Andree Ellermann

    Natürliches Testosteron durch Krafttraining

    Training Dr. med. univ. Magdalena RiedererBy Dr. med. univ. Magdalena Riederer

    Basketball-Sportmedizin

    Training Dr. med. Christoph LukasBy Dr. med. Christoph Lukas

    Anstehende Veranstaltungen

    Nov. 29
    11:30

    Kongress – Rückenschmerz, Entzündung, Schmerz & Therapie

    Feb. 14
    08:15 - 15:45

    Kongress Prähabilitation: Konservative Therapie und Orthopädie in der Sportmedizin

    Mai 23
    08:00 - 17:00

    Kongress Ernährungstherapie: Targeted Nutrition – Nutritional Education

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.