Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Regeneration im Schlaf
    Applikation

    Regeneration im Schlaf

    MeldungenBy Meldungen3 Mins Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    Die BLACKROLL® RECOVERY BLANKET bekommt Zuwachs. Durch ihre Celliant® Fasern unterstützt die RECOVERY BLANKET ULTRALITE die Regeneration im Schlaf noch effizienter.

    Der Mensch schläft und die Decke arbeitet: Die RECOVERY BLANKET ULTRALITE sorgt dank ihrer speziellen Celliant® Fasern für einen erholsamen und tiefenwirksamen Schlaf. Die neue, ultraleichte Decke von BLACKROLL®, Spezialist für Aktivierung und Regeneration, verwandelt Körperwärme in Energie.

    Die Celliant® Fasern der BLACKROLL® RECOVERY BLANKET ULTRALITE bestehen aus Polyester, in das mikroskopisch fein 13 natürlich vorkommende, thermoreaktive Mineralien eingewebt sind, die sich positiv auf den Körper auswirken. Die Celliant® Faser erhält durch diese Mineralien die Eigenschaft, die lokale Durchblutung zu fördern und die Sauerstoffversorgung der Körperzellen zu verbessern. Dabei wandeln die Mineralien die Körperwärme in Infrarot-Licht um und reflektieren die Strahlen zurück in das Gewebe und die Muskeln. Durch die Infrarot-Energie erhöhen sich der Sauerstoffgehalt im Blut und die Durchblutung, wichtige Nährstoffe werden an die Zellen weitergeleitet. So verbessern sich – klinisch nachgewiesen – die Leistung, Ausdauer und Energie, und der Körper kann sich im Schlaf schneller regenerieren.

    Die Celliant® Fasern der BLACKROLL® RECOVERY BLANKET ULTRALITE verwandeln Körperwärme in sauerstoffreiche Energie, Foto: BLACKROLL

    Mineralien mit der Kraft des Lichts

    Möglich wird dies durch eine Besonderheit der in den Celliant® Fasern der RECOVERY BLANKET ULTRALITE enthaltenen Mineralien: Sie nutzen als Fotokatalysatoren die Kraft des Lichts und sind dabei auch sensibel für Infrarot-Licht und die Abstrahlung des menschlichen Körpers. Die Fasern speichern sowohl das sichtbare als auch das unsichtbare Licht und führen es über die Haut wieder in das Muskelgewebe zurück. Durch diese wiedergegebene Energie entspannen sich die Blutgefäße und die Durchblutung und Versorgung mit Sauerstoff wird verbessert.

    Durch die erhöhte Sauerstoffversorgung wird der Schlaf erholsamer, Foto: BLACKROLL

    Fit im Schlaf auch auf Reisen 

    Die BLACKROLL® RECOVERY BLANKET ULTRALITE ist der ideale Begleiter für alle, die viel leisten müssen – ob beim Sport oder im Alltag. Hier ist es besonders wichtig, dass der Schlaf maximale Regeneration bringt, damit die Herausforderungen des nächsten Tages voller Energie angegangen werden können.

    Wie auch die RECOVERY BLANKET lässt sich die RECOVERY BLANKET ULTRALITE praktisch zusammenrollen und auf Reisen mitnehmen. Das Packmaß ist sogar noch kleiner: 14 x 37 cm, mit einem Gewicht von gerade einmal 1,1 kg. Zusammen mit dem RECOVERY PILLOW bildet sie das perfekte Duo, um an jedem Ort so erholsam zu schlafen wie zuhause.

    Die 4-Jahreszeiten-Bettdecke RECOVERY BLANKET und die RECOVERY BLANKET ULTRALITE lassen sich durch Knöpfe miteinander verbinden, so dass für den Winter eine Decke entsteht, die für ein angenehm warmes Schlafklima und maximale Regeneration sorgt.

    ie RECOVERY BLANKET und die RECOVERY BLANKET ULTRALITE ergeben zusammen eine warme, energiespendende Decke für kalte Nächte, Foto: BLACKROLL

    Die RECOVERY BLANKET ULTRALITE ist ab dem 10. Mai 2021 im Online-Shop von BLACKROLL® erhältlich.

    Autoren

    Meldungen
    Online
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticleFaszientraining
    Next Article Kombination Enzymtherapie & Stoßwellentherapie

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Applikation

    Olympia Team Deutschland

    By Meldungen
    Applikation

    Kompression & Kältetherapie

    By Meldungen
    Applikation

    Internationaler Full-Service-Hersteller für Medizinprodukte stellt neueste Generation vor

    By Meldungen

    Neueste Beiträge

    Sturzprophylaxe

    Training Lisa Könings , Andreas KöningsBy Lisa Könings , Andreas Könings

    sports.medicine.newspaper 2025

    Therapie Angie SarkaBy Angie Sarka

    Neues aus der Arthroseforschung

    Therapie Dr. rer. nat. Wolfgang FeilBy Dr. rer. nat. Wolfgang Feil

    Early Postoperative Combined Physical Therapy Following Hamstring Tendon Refixation

    Therapie Dr. med. Tobias Würfel , Peter StillerBy Dr. med. Tobias Würfel , Peter Stiller

    Achilles tendonopathy

    Therapie Dr. med. Henning Ott, Dr. med. Julia Walter , Larissa TheisBy Dr. med. Henning Ott, Dr. med. Julia Walter , Larissa Theis

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Mai 24
    Ganztägig

    Kongress für Ernährungstherapie im Kontext Sportmedizin & Prophylaxe

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.