sportärztezeitung
    Facebook YouTube
    Mittwoch, März 22
    Trending
    • Rib Stress Injuries
    • Rückenschmerzen
    • Sport und Prävention
    • Return To Play nach Infekten
    • Ashwagandha
    • Neue Strategien der Entzündungstherapie
    • Enthese
    • Belastungs- und Regenerationsmanagement
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    Facebook YouTube
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Rubriken
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Applikationen
    • Experten
      • Autoren
      • Beiräte
      • Expertenprofile
      • Klinikprofile
    • Education & Prophylaxis
      • Termine
      • sportlerzeitung
      • Konzepte & Projekte
      • Studien-Archiv
    sportärztezeitung
    Startseite » Sportmedizin trifft Neurozentriertes Training
    Training

    Sportmedizin trifft Neurozentriertes Training

    Meldungenvon MeldungenLesedauer: 1 Minute
    WhatsApp Twitter E-Mail Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn E-Mail Telegram

    Die Sportmedizin gibt es bereits seit der Antike und jeder hat zumindest eine ungefähre Vorstellung, was sich dahinter verbirgt. Dagegen ist Neuroathletik ein sehr junges Betätigungsfeld. Wie sie arbeitet, was sie von der Sportmedizin unterscheidet und wie sie in der täglichen Praxis mit Athleten effektiven Einsatz finden kann, diskutieren wir am 6.08.2021 mit dem Arzt und Sportwissenschaftler Dr. Dr. Gharavi und dem Sportökonom und Z-Health Master Practitioner Andreas Könings.

    Das erwartet dich

    Homayun und Andreas entführen uns in die Welt des Profisports. Sie sprechen über Sportmedizin und Neuroathletik sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Allgemeinen und an konkreten Fallbeispielen. Im Anschluss an die Expertendiskussion hast Du die Möglichkeit mit Homayun, Andreas und ARTZT ins Gespräch zu kommen.

    Wann?

    Freitag, 06.08.2021 von 19:30 – 21:30

    Wo?

    Komplett online über die Plattform wonder.me. Melde dich einfach kostenlos bis zum 04.08. über das Formular an:

    Anmeldung und weitere Infos

    Anschließend erhältst du von uns den Teilnahmelink sowie weitere Infos via E-Mail.

    Sei dabei und stelle deine Fragen. Wir freuen uns auf dich!

    Autoren

    Meldungen
    Online
    Teilen. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram E-Mail
    Vorheriger ArtikelBack strain
    Nächster Artikel Repair and conservative treatment with Vacumed

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Training

    Belastungs- und Regenerationsmanagement

    von Dr. med. Alexander-Stephan Henze
    Training

    Sport und Prävention

    von Univ.Prof. Dr. med. Stefan Nehrer
    Training

    Muskuloskeletale Regeneration

    von Prof. Dr. rer. nat. Britt Wildemann

    Kommentare sind gesperrt.

    Geheimnisvolle Triggerpunkte

    Therapie von Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Schmitz

    Leitlinie Gonarthrose

    Therapie von Dr. med. Andree Ellermann, Prof. Dr. med. Mirco Herbort, Prof. Dr. med. Johannes Stöve , Dr. med. Johannes Flechtenmacher

    Elektromyografie

    Training von Simon Roth

    Arterielle Hypertonie

    Kardiologie von Dr. med. Susanne Berrisch-Rahmel

    Patellaspitzensyndrom

    Therapie von Dr. med. Henning Ott

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie
    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Geben Sie oben ein und drücken Sie Eingabe, um zu suchen. Drücken Sie zum Abbrechen Esc.